Test: ARAG Rechtsschutzversicherung Aktiv Komfort
Gesamtnote
Die ARAG Rechtsschutzversicherung Aktiv Komfort erreicht im Familientarif 206 von 223 möglichen Punkten und erhält damit die BesserBerater Gesamtnote von 1,8. Im Singletarif sind es 204 Punkte. In dieser Bewertung sind alle Teilbereiche (Privat, Beruf, Verkehr, Eigentum & Wohnung sowie Spezialstrafrechtsschutz) eingeschlossen.
Beim ARAG Komfort handelt es sich um einen Bausteintarif. Das heißt, man kann die Bausteine (Privat, Beruf, Verkehr, Eigentum & Wohnung sowie Spezialstrafrechtsschutz) individuell zusammenstellen.
Die ARAG Rechtsschutz Komfort arbeitet zudem mit einer festen Selbstbeteiligung. Hier kann man zwischen 0,00 €, 150 €, 250 €, 500 € und 1.000 € wählen.
Neben dem Komfort Tarif bietet die ARAG zusätzlich den sehr leistungsstarken Premium Tarif und den Mediationstarif Basis an.
Besonderes Highlight der ARAG ist der optionale Einschluss des Eherechtsschutz und Rechtsschutz für Unterhalt vor Gericht. Diese Leistung bietet sonst kein anderer Versicherer.
Insgesamt ein empfehlenswerter Tarif. Mit der ARAG haben wir im Bereich Rechtsschutz sehr gute Erfahrungen gemacht.
ARAG Rechtsschutzversicherung Vergleich
Der Leistungsumfang der ARAG Rechtsschutzversicherung Aktiv Komfort im Detail
Die wichtigsten Leistungspunkte, anhand derer sich gute von schlechten Tarifen unterscheiden, auf einen Blick:
Ein grüner Haken bedeutet, dieser Leistungspunkt wird vom Tarif vollumfänglich erfüllt. Ein gelbes Ausrufezeichen signalisiert, es besteht Versicherungsschutz mit Einschränkung. Das rote Kreuz zeigt an, dass für diesen Bereich kein Versicherungsschutz besteht. Ein blauer Kreis weist auf eine Information hin, die wir nicht bewerten können.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass es besser ist, auf Qualität zu setzen, als nur auf den Preis zu achten. Vergleichsportale, die nur mit “sparen, sparen, sparen” werben, sind daher nicht geeignet, um den besten Tarif zu finden.
Hinweis: Wie man an der maximalen Punktzahl von 223 sehen kann, ist das Thema Rechtsschutzversicherung sehr umfangreich. Diese Auflistung zeigt daher nur einen Auszug. Mehr Details gibt es im Rechtsschutzversicherung-Vergleich.
Stand Test: 01/2016
- Privat (Privatrechtsschutz)
- Beruf (Arbeitsrechtsschutz)
- Verkehr
- Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz (Mietrechtsschutz)
- Spezialstrafrechtsschutz
Wer über vermietete Eigentumswohungen oder Häuser verfügt und diese mitversichern möchte, der muss entweder komplett auf einen anderen Rechtsschutzversicherer ausweichen oder nur den Vermieterrechtsschutz bei einer anderen Gesellschaft abschließen. Die ARAG bietet den Vermieterrechtsschutz nicht an.
Wer den Unterhaltsrechtsschutz sowie den Eherechtsschutz vor Gericht mitversichern möchte, kann das bei der ARAG mit einschließen.
Die Höhe der Selbstbeteiligung hat einen direkten Einfluss auf die zu zahlende Prämie – desto höher der Selbstbehalt, desto niedriger die jährlichen Kosten für den Rechtsschutz. Am besten nutzt man den kostenfreien Rechtsschutz-Tarifvergleich und macht sich ein eigenes Bild.
Ein Beispiel für die Folgeereignistheorie:
Ein Arzt verordnet dir vor 5 Jahren ein Medikament und du schließt jetzt eine Rechtsschutzversicherung ab. In einem Jahr werden schwerwiegende Gesundheitsstörungen durch das Medikament festgestellt. Nur wenn der Versicherer nach der Folgeereignistheorie leistet, wäre der Rechtsstreit versichert.
Für den Versicherungsnehmer ist der Stichentscheid die bessere Lösung. Bei der ARAG sind sowohl das Schiedsgutachten als auch der Stichentscheid möglich.
Was ist der Stichentscheid?
Beim Stichentscheid kann bei Ablehnung der Deckung durch den Versicherer dein Anwalt neu argumentieren. Bei Aussicht auf Erfolg muss der Versicherer dann leisten.
Beim Schiedsgutachten würde die Entscheidung ein vom Versicherer beauftragter Schiedsgutachter treffen.
Zum Eherechtsschutz:
Dieser ist vor Gericht bis maximal 30.000 € mitversichert. Zudem gibt es eine Wartezeit von 3 Jahren. Der Vertrag kann nur als Ehepaar abgeschlossen werden. Es haben dann beide Parteien Rechtsschutz im Ehestreit.
Zum Unterhaltsrechtsschutz:
Dieser ist vor Gericht bis maximal 30.000 € mitversichert. Zudem gibt es eine Wartezeit von einem Jahr.
Wer das mit einschließen möchte, muss diesen Absicherungswunsch im Tarif-Rechner unbedingt angeben. Dazu im Tarif-Vergleich den Punkt “Ich möchte weitere Angaben zum gewünschten Versicherungsschutz machen. Es werden dann nur Tarife angezeigt, welche die Vorgaben erfüllen.” anwählen.
Infos, Downloads und Flyer zum ARAG Rechtsschutz
ARAG Rechtsschutz für Privatpersonen
ARAG Verkehrsrechtsschutz für Privatpersonen
Versicherungssumme der ARAG Rechtsschutzversicherung Aktiv Komfort
Innerhalb von Europa und den Mittelmeeranliegerstaaten gibt es keine Begrenzung auf die Versicherungssumme. Weltweit beträgt die Deckungssumme der ARAG Rechtsschutz 100.000 €, sofern man sich maximal 12 Monate am Stück im außereuropäischen Ausland aufhält.
Selbstbehalt im ARAG Rechtsschutz Komfort
Die ARAG Rechtsschutzversicherung verwendet ausschließlich feste Selbstbehalte. Entweder man entscheidet sich für keine Selbstebteiligung (0,00 € Selbstbehalt) oder 150 €, 250 €, 500 € und 1.000 €.
Wartezeiten bei der ARAG Rechtsschutzversicherung Aktiv Komfort
In folgenden Bereichen hast du bei der ARAG Rechtsschutz eine Wartezeit von 3 Monaten:
- Privatrechtsschutz (inkl. Vertragsrechtsschutz)
- Berufs-Rechtsschutz (Arbeitsrechtsschutz)
- Mietrechtsschutz & Wohnungsrechtsschutz
Im Verkehrsrechtsschutz gibt es keine Wartezeit. Außerdem entfällt die Wartezeit bei nahtlosem Übergang von einem Vorvertrag.
Welche Personen sind in der ARAG Rechtsschutzversicherung mitversichert?
ARAG Aktiv Komfort Single:
Im Single Tarif bist natürlich nur du selbst versichert. Mitversichert sind aber auch Kinder sowie volljährige Kinder, die noch mit im Haushalt der Eltern leben, auch bei abgeschlossener Berufsausbildung.
Eltern oder Großeltern in häuslicher Gemeinschaft sind nicht mitversichert.
ARAG Aktiv Komfort Familie:
Im Familien Tarif bist du mit deinem Partner versichert. Mitversichert sind auch hier die Kinder, sowie volljährige Kinder, die noch mit im Haushalt der Eltern leben, auch bei abgeschlossener Berufsausbildung.
Eltern oder Großeltern in häuslicher Gemeinschaft sind im Familien Tarif mitversichert.
Gibt es beim ARAG Rechtsschutz Sonderkonditionen?
Man kann sich bei der ARAG für den Bündelvertrag Recht und Heim entscheiden und profitiert dann von einem Bündelnachlass. Im Bündelvertrag eingeschlossen ist die Privat-Haftpflichtversicherung, Hausratversicherung und Rechtsschutzversicherung. Im Bündelvertrag “Heim und Recht” wird man zudem mit bis zu 40% Rabatt für Schadenfreiheit belohnt.
Was kostet die Rechtsschutzversicherung Aktiv Komfort der ARAG?
Den besten Überblick über die Prämie der ARAG Rechtsschutzversicherung Aktiv Komfort bekommt man im kostenfreien Rechtsschutz Tarif-Vergleich. Jetzt kostenfrei vergleichen und die für dich beste Absicherung auswählen.
Absicherungsbereiche im ARAG Aktiv Komfort Single |
Selbstbeteiligung | ||
0,00 € |
150 € | 250 € | |
Privat, Beruf, Verkehr, WuG | 305,92 € | 218,52 € | 185,74 € |
Privat, Beruf, Verkehr, WuG, SSR | 335,76 € | 239,83 € | 203,86 € |
Bei den genannten Beiträgen handelt es sich um den zu zahlenden Jahresbeitrag inkl. Versicherungssteuer.
WuG steht für Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz, SSR steht für Spezialstrafrechtsschutz.
Im Test wurde immer das Komplettpaket aus allen 5 Teilbereichen untersucht.
Absicherungsbereiche im ARAG Aktiv Komfort Familie |
Selbstbeteiligung | ||
0,00 € |
150 € | 250 € | |
Privat, Beruf, Verkehr, WuG | 359,91 € | 257,08 € | 218,52 € |
Privat, Beruf, Verkehr, WuG, SSR | 395,01 € | 282,15 € | 239,83 € |
Bei den genannten Beiträgen handelt es sich um den zu zahlenden Jahresbeitrag inkl. Versicherungssteuer.
WuG steht für Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz, SSR steht für Spezialstrafrechtsschutz.
Im Test wurde immer das Komplettpaket aus allen 5 Teilbereichen untersucht.
Sonstige Einschlüsse und Besonderheiten:
Die ARAG belohnt Treue. Ist man mindestens 5 Jahre schadenfrei, dann übernimmt die ARAG den nächten Rechtsschutzfall, auch wenn dieser gar nicht versichert wäre. Dafür stellt die ARAG im Komfort Tarif 500 € zur Verfügung. Im Premium Bedingungswerk wären es 750 €, im Basis Bedingungswerk 250 €.
Zudem bietet die ARAG den sofortigen Wechsel der Rechtsschutzversicherung an, auch wenn noch eine Vorversicherung besteht, die noch nicht gekündigt werden kann. Damit man nicht doppelt bezahlt, werden die Beiträge der Vorversicherung angerechnet. Maximal möglich bis zu 3 Jahre.
Die ARAG ist außerdem der einzige deutsche Rechtsschutzversicherer, der auch Unterhalts-Rechtsschutz sowie den Ehe-Rechtsschutz vor Gericht mitversichert.
ARAG JuraCheck und JuraCheck Plus
Mit dem JuraCheck bietet die ARAG die Möglichkeit Vertragsklauseln oder die eigene Website rechtlich prüfen zu lassen. Dabei geht es um die Vermittlung von spezialisierten Anwälten die dein Anliegen klären. Soll der Anwalt auch persönlich vor Ort da sein, dann ist JuraCheck Plus das richtige.
Prozesskostenrechner
Die ARAG bietet einen Prozesskostenrechner mit dem man abschätzen kann wie teuer Streitigkeiten ausfallen können.
Die Nachteile der ARAG Rechtsschutzversicherung Aktiv Komfort auf einen Blick:
Schadenfälle vor Versicherungsbeginn sind bei der ARAG nicht mitversichert. Besser wäre die Regelung, dass die Schäden dennoch übernommen werden, sofern die Versicherung bei der ARAG seit 5 Jahren besteht. Wer das mit eingeschlossen haben möchte, muss auf das bessere Premium Bedingungswerk oder einen anderen Anbieter ausweichen.
ARAG Rechtsschutzversicherung kündigen:
Unzufrieden mit der Leistungsabwicklung oder einfach nur mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis? Du kannst für die ARAG Rechtsschutzversicherung mit der Kündigungshilfe sehr leicht ein Kündigungsschreiben erstellen. Für alle, die dann noch Ersatz brauchen, steht der kostenfreie BesserBerater Rechtsschutzvergleich zur Verfügung.
Welche Rechtsschutzversicherung bietet die ARAG neben dem Aktiv Komfort Tarif noch an?
Die ARAG aus Düsseldorf bietet neben dem Komfort Tarif noch zwei Rechtsschutz Tarife an:
Test: ARAG Rechtsschutzversicherung Basis
Test: ARAG Rechtsschutzversicherung Aktiv Premium
Neben dem Rechtsschutz für Privat-Personen bietet die ARAG ebenfalls Tarife für Gewerbetreibende an. Wenn du am Firmenrechtsschutz Interesse hast, dann kontaktiere uns einfach.
Folgende Produkttests der ARAG stehen ebenfalls zur Verfügung:
Test: ARAG Haftpflichtversicherung Basis
Test: ARAG Haftpflichtversicherung Komfort
Test: ARAG Haftpflichtversicherung Premium
Test: ARAG Hausratversicherung Basis
Test: ARAG Hausratversicherung Komfort
Test: ARAG Hausratversicherung Premium
Test: ARAG Zahnzusatzversicherung
Test: ARAG Wohngebäudeversicherung
Test: ARAG Pferdehaftpflicht Versicherung
Folgende Versicherungen werden von der ARAG zusätzlich angeboten:
- Privat-Haftpflichtversicherung
- Unfallversicherung
- Wohngebäudeversicherung
- Hausratversicherung
- Bauherren-Haftpflichtversicherung,
- Tierhalterhaftpflichtversicherung,
- Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht und
- Gewässerschadenhaftpflichtversicherung usw.
Bist du interessiert oder hast du Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir helfen dir gerne weiter!
- Du erhälst einen kostenlosen Zugang zum digitalen Versicherungsordner von BesserBerater.de/VorsorgeKampagne.de
- Du erhälst die beste Qualität zum bestmöglichen Preis
- Du kannst auf besten persönlichen Service durch gute Erreichbarkeit unserer Experten zählen
- BesserBerater.de berechnet auf deinenWunsch dein ganz individuelles Angebot
- Bei einer Bündelung der Versicherungen kannst du bis zu 15% Rabatt erhalten
- BesserBerater.de-Kunden erhalten hohe Rabatte bei Abschluss einer provisionsfreien Altersvorsorge bei der VorsorgeKampagne.de
Weitere Rechtsschutzversicherungen im Test
Test: Adam Riese Rechtsschutzversicherung
Im Test die ganz neue Adam Riese Rechtsschutzversicherung, die es erst seit 2018 gibt.
Test: Domcura Rechtsschutzversicherung
Die Domcura bietet durchschnittlich gute Rechtsschutztarife. Wer auf Top-Leistung wert legt, sollte vergleichen.
Test: DEVK Rechtsschutzversicherung Komfort
Die DEVK Rechtsschutzversicherung kann mit ihrer stark eingeschränkten Versicherungssumme und Leistungswerk nicht überzeugen.
Test: Rechtsschutz Union Rechtsschutzversicherung
Solide Rechtsschutzversicherung. Gut ist der Comfort Komplett Tarif.
Test: IDEAL Rechtsschutzversicherung
Die IDEAL Rechtsschutzversicherung ist für Personen ab 40 abschließbar. Im Test erreicht der Tarif die Note 2,3.
Test: Roland Rechtsschutzversicherung
Guter Tarif den man aber nochmal im kostenfreien Vergleichsrechner mit anderen Tarifen vergleichen sollte.
Test: DMB Rechtsschutzversicherung Expert
Guter Tarif mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. Noch besser ist der DMB Prestige.
Test: KS/Auxilia Rechtsschutzversicherung JURSENIOR
Sehr guter Tarif für Senioren bzw. für Personen die nicht mehr berufstätig sind.
Test: KS/Auxilia Rechtsschutzversicherung BASIS flex
Basistarif für die Bereich Privat, Beruf, Verkehr. Bruttoeinkommen darf maximal 24.000 € betragen.
Test: Deurag Rechtsschutzversicherung SB-Ratio
Der Tarif ist ok und bietet die wichtigste Absicherung. Man sollte aber nochmal vergleichen.
Test: DAS Rechtsschutzversicherung Komfort
Es gibt günstigere Tarife mit mehr Leistung. Am besten nochmal vergleichen.
Test: KS/Auxilia Rechtsschutzversicherung JURPRIVAT
BesserBerater Testsieger mit der Gesamtnote 1,0. Beste Leistungen für wenig Geld dank fallender Selbstbeteiligung.
Test: ARAG Rechtsschutzversicherung Aktiv Komfort
Gute Leistungen bei einem erfahrenen Versicherer. Leistungsupgrade durch Premium Tarif möglich.
Test: Concordia Rechtsschutzversicherung Sorglos
Sehr guter Tarif der die Gesamtnote 1,5 erreicht. Jetzt mehr erfahren und online vergleichen.
Test: Deurag Rechtsschutzversicherung SB-Vario
Ein sehr guter Tarif der alles abdeckt und durch das schlaue Selbstbeteiligungsmodell auch noch günstig ist. Jetzt mehr erfahren.
So wurde bewertet:
223 Punkte kann ein Tarif maximal erreichen, wenn folgende Einstellungen verwendet werden:
- Privater Bereich – JA
- Arbeit und Beruf – JA
- Verkehr Familie (für alle KFZ) – JA
- Eigentum und Mieter – JA
-
Sind Sie verheiratet oder leben in einer eheähnlichen Gemeinschaft? – JA
Die Note 1,0 wird nur vergeben, wenn der Tarif die Maximalpunktzahl von 223 Punkten erreicht. Für alle restlichen Punktzahlen werden folgende Noten vergeben:
Punkte | Note |
223 | 1,0 |
222 | 1,1 |
221 | 1,1 |
220 | 1,2 |
219 | 1,2 |
218 | 1,3 |
217 | 1,3 |
216 | 1,4 |
215 | 1,4 |
214 | 1,4 |
213 | 1,5 |
212 | 1,5 |
211 | 1,6 |
210 | 1,6 |
209 | 1,7 |
208 | 1,7 |
207 | 1,7 |
206 | 1,8 |
205 | 1,8 |
204 | 1,9 |
203 | 1,9 |
202 | 2,0 |
201 | 2,0 |
200 | 2,0 |
199 | 2,1 |
198 | 2,1 |
197 | 2,2 |
196 | 2,2 |
195 | 2,3 |
194 | 2,3 |
193 | 2,3 |
192 | 2,4 |
191 | 2,4 |
190 | 2,5 |
189 | 2,5 |
188 | 2,6 |
187 | 2,6 |
186 | 2,6 |
185 | 2,7 |
184 | 2,7 |
183 | 2,8 |
182 | 2,8 |
181 | 2,9 |
180 | 2,9 |
179 | 2,9 |
178 | 3,0 |
177 | 3,0 |
176 | 3,1 |
175 | 3,1 |
174 | 3,2 |
173 | 3,2 |
172 | 3,3 |
171 | 3,3 |
170 | 3,3 |
169 | 3,4 |
168 | 3,4 |
167 | 3,5 |
166 | 3,5 |
165 | 3,6 |
164 | 3,6 |
163 | 3,6 |
162 | 3,7 |
161 | 3,7 |
160 | 3,8 |
159 | 3,8 |
158 | 3,9 |
157 | 3,9 |
156 | 3,9 |
155 | 4,0 |
154 | 4,0 |
153 | 4,1 |
152 | 4,1 |
151 | 4,2 |
150 | 4,2 |
149 | 4,2 |
148 | 4,3 |
147 | 4,3 |
146 | 4,4 |
145 | 4,4 |
144 | 4,5 |
143 | 4,5 |
142 | 4,5 |
141 | 4,6 |
140 | 4,6 |
139 | 4,7 |
138 | 4,7 |
137 | 4,8 |
136 | 4,8 |
135 | 4,8 |
134 | 4,9 |
133 | 4,9 |
132 | 5,0 |