Test: KS/Auxilia Rechtsschutzversicherung JURPRIVAT
Gesamtnote
Die KS/Auxilia Rechtsschutzversicherung JURPRIVAT ist der Testsieger in Sachen Rechtsschutzversicherung und ist trotz hervorragender Leistungen sehr günstig. Insgesamt erreicht der Tarif die volle Punktzahl von 223 und erhält daher eine BesserBerater Gesamtnote von 1,0.
Beim Auxilia Rechtsschutz JURPRIVAT handelt es sich um einen Komplett-Tarif mit allen Teilbereichen (Privat, Beruf, Verkehr, Eigentum & Wohnung sowie Spezialstrafrechtsschutz). Die KS/Auxilia ist eigentlich ein Automobilclub. Von daher hat man neben einer hervorragenden Rechtsschutzversicherung zusätzlich gewisse Automobil-Clubleistungen.
Es stehen mehrere Selbstbeteiligungsvarianten zur Verfügung. Interessant ist dabei die fallende Selbstbeteiligung. Man startet mit einer Selbstbeteiligung von 400 €, die sich jedes schadenfreie Jahr um 100 € reduziert. So ist der Testsieger für gerade einmal 235,00 € im Jahr zu haben. Feste Selbstbehalte von 150 € und 250 € sind auch möglich.
Insgesamt ein hervorragender Tarif, den wir uneingeschränkt empfehlen können. Mit dem Versicherer Auxilia haben wir nur gute Erfahrungen gemacht.
Auxilia Rechtsschutz Hausratversicherung Vergleich
Der Leistungsumfang der KS Auxilia Rechtsschutzversicherung JURPRIVAT im Detail
Die wichtigsten Leistungspunkte, anhand derer sich gute von schlechten Tarifen unterscheiden, auf einen Blick:
Ein grüner Haken bedeutet, dieser Leistungspunkt wird vom Tarif vollumfänglich erfüllt. Ein gelbes Ausrufezeichen signalisiert, es besteht Versicherungsschutz mit Einschränkung. Das rote Kreuz zeigt an, dass für diesen Bereich kein Versicherungsschutz besteht. Ein blauer Kreis weist auf eine Information hin, die wir nicht bewerten können.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass es besser ist, auf Qualität zu setzen, als nur auf den Preis zu achten. Vergleichsportale, die nur mit “sparen, sparen, sparen” werben, sind daher nicht geeignet, um den besten Tarif zu finden.
Hinweis: Wie man an der maximal möglichen Punktzahl von 223 sehen kann, ist das Thema Rechtsschutzversicherung sehr umfangreich. Diese Auflistung zeigt daher nur einen Auszug. Mehr Details gibt es im Rechtsschutzversicherung-Vergleich.
Stand Test: 01/2016
- Privat-Rechtsschutz
- Berufs-Rechtsschutz
- Verkehrsrechtsschutz
- Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz
- Spezialstrafrechtsschutz
Wer über vermietete Eigentumswohnungen oder Häuser verfügt und diese mitversichern möchte, der kann den Vermieter-Rechtsschutz zusätzlich einschließen. Die Versicherungsprämie richtet sich hier nach der Jahresbruttomiete und lässt sich sowohl im Rechtsschutz Tarif-Vergleich als auch direkt im Auxilia Onlinerechner berechnen.
- Die günstigste Lösung ist mit der fallenden Selbstbeteiligung möglich. Man steigt bei 400 € Selbstbehalt ein, der sich pro schadenfreiem Jahr um 100 € reduziert. Hat man beim Vorversicherer, mindestens die Bereiche Privat, Beruf- und Verkehrsrechtsschutz abgedeckt, dann können schadenfreie Jahre bei einem Wechsel zur KS Auxilia angerechnet werden.
Wird ein Schaden gemeldet und reguliert, dann fällt man zurück auf 400 € Selbstbeteiligung. Es gilt nicht als Schaden, wenn man die kostenlose Anwaltshotline nutzt.
Ist man 10 Jahre am Stück schadenfrei, dann hat man dauerhaft eine Selbstbeteiligung von 0,00 € - Alternativ kann man sich auch für eine feste Selbstbeteiligung von 150 € oder
- 250 € entscheiden.
Ein Beispiel für die Folgeereignistheorie:
Ein Arzt verordnet dir vor 5 Jahren ein Medikament und du schließt jetzt eine Rechtsschutzversicherung ab. In einem Jahr werden schwerwiegende Gesundheitsstörungen durch das Medikament festgestellt. Nur wenn der Versicherer nach der Folgeereignistheorie leistet, wäre der Rechtsstreit versichert.
Dabei handelt es sich um eine übliche Regelung, die selbst bei den besten Rechtsschutzversicherungen nicht anders geregelt ist.
Die telefonische Rechtsberatung kann man zudem auch für nicht versicherte Angelegenheiten in Anspruch nehmen.
Für den Versicherungsnehmer ist der Stichentscheid die bessere Lösung. Wenn es bei der Auxilia Rechtsschutz um die Frage der Deckungszusage geht, dann wird die verbraucherfreundliche Regelung des Stichenscheids angewandt.
Was ist der Stichentscheid?
Beim Stichentscheid kann bei Ablehnung der Deckung durch den Versicherer dein Anwalt neu argumentieren. Bei Aussicht auf Erfolg muss der Versicherer dann leisten.
Beim Schiedsgutachten würde die Entscheidung ein vom Versicherer beauftragter Schiedsgutachter treffen.
Der Umfang des Altersvorsorgerechtsschutz und Sparerrechtsschutz ist bei der Auxilia JUR PRIVAT marktüblich. Darunter fallen zum Beispiel:
- Geldanlagen auf Giro-, Spar-, Festgeld- und / oder Tagesgeldkonten
- Renten- und kapitalbildenden Lebensversicherungen mit Garantiezins, soweit sie nicht unter § 3 Abs. 2 e) aa) (8) – (10) fallen
- Kapitalanlagen, für die der Versicherungsnehmer gemäß §§ 10 a, 79ff EStG („Riester-Rente“) oder gemäß § 10 Abs. 1 Nr. 2 b) EStG („Rürup-Rente“) eine steuerliche Förderung erhält, soweit die Höchstgrenze der steuerlichen Förderungsfähigkeit nicht überschritten wird. Wird diese Grenze überschritten, gilt für den überschießenden Teil der Ausschluss gemäß § 3 Abs. 2 e).
- usw.
Details siehe Versicherungsbedingungen am Ende der Aufzählung.
Im KS/Auxilia Rechtsschutz JURPRIVAT ist nur eine Beratungsrechtsschutz sowie die außergerichtliche Mediation XL eingeschlossen.
Test: ARAG Rechtsschutzversicherung Aktiv-Komfort
Test: ARAG Rechtsschutzversicherung Aktiv-Premium
Infos, Downloads und Flyer zur Auxilia Rechtsschutz
KS/Auxilia Rechtsschutz JURPRIVAT für Privatpersonen
KS/Auxilia Rechtsschutz JURAFIRM für Gewerbetreibende
Versicherungssumme der KS/Auxilia Rechtsschutzversicherung JURPRIVAT
Es gibt bei der KS/Auxilia keine Begrenzung auf die Versicherungssumme.
Selbstbehalt der KS/Auxilia Rechtsschutz JURPRIVAT
Man kann zwischen 150 €, 250 € oder einer fallenden Selbstbeteiligung von 400 € wählen.
Beim JUR PRIVAT mit fallender Selbstbeteiligung beginnt man bei 400 €, sofern man über keine mindestens 2 Jahre schadenfreie Vorversicherung verfügt. Jedes schadenfreie Jahr reduziert sich der Selbstbehalt um 100 €. Nach 5 vollen schadenfreien Jahren ist man damit bei 0,00 € Selbstbeteiligung angekommen. Wird dann ein Schaden reguliert, fällt man zurück auf 400 € SB. Ist man 10 Jahre am Stück schadenfrei, ist man dauerhaft bei 0 € Selbstbehalt.
Es gilt nicht als Schaden, wenn man nur die kostenfreie Anwaltshotline in Anspruch nimmt.
Wartezeiten bei der KS/Auxilia Rechtsschutzversicherung JURPRIVAT
3 Monate Wartezeit hat man bei der Auxilia Rechtsschutz in den Bereichen:
- Privat-Rechtsschutz (inkl. Vertragsrechtsschutz)
- Berufs-Rechtsschutz
- Miet- und Wohnungsrechtsschutz
Im Verkehrsrechtsschutz gibt es keine Wartezeit. Außerdem entfällt die Wartezeit bei nahtlosem Übergang von einem Vorvertrag.
Welche Personen sind in der KS/Auxilia Rechtsschutzversicherung mitversichert?
Beim KS/Auxilia Rechtsschutz JUR PRIVAT handelt es sich pauschal um einen Familientarif. Dadurch sind der Partner und die Kinder mit eingeschlossen. Mitversichert sind auch Eltern und / oder Großeltern in häuslicher Gemeinschaft.
Das besondere Highlight bei der Auxilia: Man kann auch den Lebenspartner (auch unverheiratet) mitversichern, wenn dieser an einer anderen Adresse gemeldet ist. Er muss nur bei Antragsstellung genannt werden.
Zu den Kindern:
Mitversichert sind die unverheirateten, nicht in einer eingetragenen oder sonstigen Lebenspartnerschaft lebenden volljährigen Kinder, jedoch längstens bis zu dem Zeitpunkt, in dem sie erstmalig eine auf Dauer angelegte berufliche Tätigkeit ausüben und hierfür ein leistungsbezogenes Entgelt erhalten. Mitversichert sind die Kinder auch dann, wenn Sie in einer eigenen Wohnung wohnen.
Zu den Eltern, Großeltern in häuslicher Gemeinschaft:
Mitversichert, wenn in häuslicher Gemeinschaft mit dem VN lebender, alleinstehender Elternteil oder die nicht (mehr) erwerbstätigen Eltern des VN. Gleiche Meldeadresse = häusliche Gemeinschaft.
Gibt es beim KS/Auxilia Rechtsschutz Sonderkonditionen?
Für Beamte und Mitarbeiter im Öffentlichen Dienst gibt es im Auxilia JUR PRIVAT keine Sonderkonditionen. Diese sind nur in einem speziellen Beamtentarif vorgesehen. Entscheidet man sich jedoch für das Komplettpaket, dann ist der JUR PRIVAT insgesamt besser sowie günstiger und daher auch empfehlenswerter.
Für Senioren (Rentner/Pensionäre) gibt es den speziellen JURSENIOR. Dabei handelt es sich um die gleiche Absicherung wie im JURPRIVAT, mit der einzigen Ausnahmen, dass im JURSENIOR der Berufsrechtsschutz fehlt. Dadurch ist der JURSENIOR im Jahr 20,00 € günstiger als der JUR PRIVAT.
Bei Fragen erreichst du uns unter der 089 – 890 567 06.
Schutzbrief
Zusätzlich zu den Clubleistungen und dem Rechtsschutz kann man noch einen Schutzbrief hinzubuchen. Der Schutzbrief erweitert in vielen Bereichen die Clubleistung. Zum Beispiel erhöht sich die Pannenhilfe von 90 € auf insgesamt 110 €. Abschleppen erhöht sich von 75 € auf 160 €. Die Hilfe für die Fahrzeugöffnung steigt von 30 € auf 120 €.
Die Kosten für den Schutzbrief liegen bei einem Single bei 49 € pro Jahr. Für die Familie kostet der Schutzbrief 64 € pro Jahr.
Kleinunternehmer
Die Auxilia bietet zusätzlich für Kleinunternehmer einen sehr günstigen Kleinunternehmerrechtsschutz an. Privatkunden sollten sich bei interesse direkt an die BesserBerater wenden.
E-Mail: service@besserberater.de
Telefon: 089 – 890 567 06
Was kostet die Rechtsschutzversicherung JURPRIVAT der Auxilia?
Den besten Überblick über die Prämie der Auxilia Rechtsschutzversicherung JURPRIVAT bekommt man im kostenfreien Rechtsschutz Tarif-Vergleich. Jetzt kostenfrei vergleichen und die für dich beste private Rechtsschutzversicherung auswählen.
Absicherungsbereiche im JURPRIVAT | Jahresbeitrag: |
Privat, Beruf, Verkehr, WuG, SSR – 150 € Selbstbeteiligung | 333,00 € |
Privat, Beruf, Verkehr, WuG, SSR – 250 € Selbstbeteiligung | 289,00 € |
Privat, Beruf, Verkehr, WuG, SSR – 400 € fallende Selbstbeteiligung | 235,00 € |
WuG steht für Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz, SSR steht für Spezial-Straf-Rechtsschutz.
Den Tarif JURPRIVAT gibt es nur pauschal mit allen Bausteinen. Möchte man Teilbereiche nicht versichern, dann muss man auf einen anderen Tarif der Auxilia oder einen anderen Anbieter ausweichen. In der Regel ist der Auxilia JUR PRIVAT mit fallender Selbstbeteiligung trotz mehr Leistungen noch günstiger oder kostet ähnlich viel.
In der Prämie inklusive ist die Clubmitgliedschaft von 27,00 €. Dabei handelt es sich aber um die Single Automobilmitgliedschaft. Möchte man, dass der Partner/die Familie von den Zusatzleistungen der Clubmitgliedschaft profitiert, dann muss man 6 € mehr im Jahr, also 33,00 € bezahlen.
Absicherungsbereiche im JURSENIOR | Jahresbeitrag: |
Privat, Verkehr, WuG, SSR – 150 € Selbstbeteiligung | 299,00 € |
Privat, Verkehr, WuG, SSR – 250 € Selbstbeteiligung | 259,00 € |
Privat, Verkehr, WuG, SSR – 400 € fallende Selbstbeteiligung | 215,00 € |
WuG steht für Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz, SSR steht für Spezialstrafrechtsschutz.
Den Tarif JURSENIOR gibt es nur pauschal mit den aufgeführten Bausteinen. Möchte man Teilbereiche nicht versichern, dann muss man auf einen anderen Tarif der Auxilia oder einen anderen Anbieter ausweichen. In der Regel ist der Auxilia JURSENIOR mit fallender Selbstbeteiligung trotz mehr Leistungen aber günstiger oder kostet ähnlich viel.
In der Prämie inklusive ist die Clubmitgliedschaft von 27,00 €. Dabei handelt es sich aber um die Single Automobilmitgliedschaft. Möchte man, dass der Partner/die Familie von den Zusatzleistungen der Clubmitgliedschaft profitiert, dann muss man 6 € mehr im Jahr, also 33,00 € bezahlen.
Bei Fragen erreichen Sie uns unter der 089 – 890 567 06.
Sonstige Einschlüsse und Besonderheiten:
Die KS/Auxilia (KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V.) ist wie der ADAC ein Automobilclub und hält 100% am Tochterunternehmen AUXILIA Rechtsschutz-Versicherungs-AG.
Wer sich für die Auxilia entscheidet, schließt in erster Linie eine hervorragende Rechtsschutz ab. Die zusätzlichen Clubleistungen sollte man nicht überwerten und einfach nur als netten Zusatznutzen sehen.
Der größte Vorteil an der Auxilia ist die Tatsache, dass der Rechtschutzversicherer konzernunabhängig ist, sprich, zu keiner Versicherungsgesellschaft gehört. Bei Streitigkeiten mit einer Versicherung ist das von Vorteil, wenn die Versicherung nicht Gegner und Rechtsschutzversicherer in einem sind.
Zusätzlich mitversichert sind:
- Steuer-, Sozial- und Verwaltungs-Rechtsschutz auch für das vorgeschaltete Einspruchs- und Widerspruchsverfahren im privaten Bereich vor deutschen Behörden
- Aktualisierungs-Service bei Einführung einer neuen Tarifgeneration
- Update-Garantie: zukünftige beitragsneutrale Leistungsverbesserungen der Tarifgeneration sind automatisch mitversichert
Der mehrfache Testsieger KS/Auxilia Rechtsschutz JURPRIVAT hat umfangreichste Leistungen zu einem sehr günstigen Beitrag – besonders bei der fallenden Selbstbeteiligung. Der Tarif genießt daher auch unsere uneingeschränkte Empfehlung.
Die Nachteile der KS/Auxilia Rechtsschutzversicherung JURPRIVAT auf einen Blick:
Nachteile hat der Testsieger JURPRIVAT eigentlich nicht. Mit voller Punktzahl und der Gesamtnote 1,0 gibt es keine Nachteile, die wir aufführen können.
Wer den sehr speziellen Eherechtsschutz und Unterhaltsrechtsschutz vor Gericht einschließen möchte, muss auf die ARAG ausweichen, den einzigen deutschen Versicherer, der diese Punkte mit einschließt.
Wer sich für die fallende SB entschieden hat, kann grundsätzlich bei 0,00 Euro SB einsteigen, wenn er einen schadenfreien Vorversicherer hat. Die Versicherung beim Vorversicherer muss dafür 5 Jahre aus mindestenes den Bereichen Privatrechtsschutz, Berufsrechtsschutz und Verkehrsrechtsschutz bestanden haben.
Es ist dabei egal um welchen Vorversicherer es sich handelt. Von Advocard über Itzehoer bis hin zu VHV, ÖRAG oder BGV ist alles möglich.
Auxilia Rechtsschutzversicherung kündigen:
Unzufrieden mit der Leistungsabwicklung oder einfach nur mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis? Du kannst die KS/Auxilia Rechtsschutzversicherung mit der Kündigungshilfe sehr leicht kündigen. Für alle, die dann noch Ersatz brauchen, steht der kostenfreie BesserBerater Rechtsschutzvergleich zur Verfügung.
Welche Rechtsschutzversicherung bietet die KS/Auxilia neben dem JURPRIVAT Tarif noch an?
Die AUXILIA Rechtsschutz-Versicherungs-AG aus München bietet neben dem JURPRIVAT und dem ebenfalls oben besprochenen JURSENIOR folgende weitere Rechtsschutz Tarife an:
Test: KS/Auxilia Rechtsschutzversicherung
Test: KS/Auxilia Rechtsschutzversicherung BASIS flex
Neben dem Rechtsschutz für Privat-Personen bietet die KS/Auxilia ebenfalls Tarife für Gewerbetreibende an:
Für Firmen, Selbständige und freiberuflich Tätige den KS/Auxilia JURFIRM.
Für freiberufliche Steuerberater und Bilanzbuchhalter den KS/Auxilia JURATAXX.
Für ausgewählte Hotels und Gastronomiebetriebe den KS/Auxilia JURHOGA.
Für ausgewählte Einzelhandelsunternehmen den KS/Auxilia JURSHOP.
Für ausgewählte Dienstleistungsbetriebe den KS/Auxilia JURSTUDIO.
Für niedergelassene Ärzte und Heilwesenberufe KS/Auxilia JURAMED.
Für landwirtschaftliche Betriebe KS/Auxilia JURAGRAR.
Für Vereine JURVEREIN.
Folgende Versicherungen werden von der KS/Auxilia zusätzlich angeboten:
Die Auxilia ist ein reiner Rechtsschutzversicherer. Es werden keine weiteren Versicherungsprodukte angeboten.
- Du erhälst einen kostenlosen Zugang zum digitalen Versicherungsordner von BesserBerater.de/VorsorgeKampagne.de
- Du erhälst die beste Qualität zum bestmöglichen Preis
- Du kannst auf besten persönlichen Service durch gute Erreichbarkeit unserer Experten zählen
- BesserBerater.de berechnet auf deinenWunsch dein ganz individuelles Angebot
- Bei einer Bündelung der Versicherungen kannst du bis zu 15% Rabatt erhalten
- BesserBerater.de-Kunden erhalten hohe Rabatte bei Abschluss einer provisionsfreien Altersvorsorge bei der VorsorgeKampagne.de
Weitere Rechtsschutzversicherungen im Test
Test: Adam Riese Rechtsschutzversicherung
Im Test die ganz neue Adam Riese Rechtsschutzversicherung, die es erst seit 2018 gibt.
Test: Domcura Rechtsschutzversicherung
Die Domcura bietet durchschnittlich gute Rechtsschutztarife. Wer auf Top-Leistung wert legt, sollte vergleichen.
Test: DEVK Rechtsschutzversicherung Komfort
Die DEVK Rechtsschutzversicherung kann mit ihrer stark eingeschränkten Versicherungssumme und Leistungswerk nicht überzeugen.
Test: Rechtsschutz Union Rechtsschutzversicherung
Solide Rechtsschutzversicherung. Gut ist der Comfort Komplett Tarif.
Test: IDEAL Rechtsschutzversicherung
Die IDEAL Rechtsschutzversicherung ist für Personen ab 40 abschließbar. Im Test erreicht der Tarif die Note 2,3.
Test: Roland Rechtsschutzversicherung
Guter Tarif den man aber nochmal im kostenfreien Vergleichsrechner mit anderen Tarifen vergleichen sollte.
Test: DMB Rechtsschutzversicherung Expert
Guter Tarif mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. Noch besser ist der DMB Prestige.
Test: KS/Auxilia Rechtsschutzversicherung JURSENIOR
Sehr guter Tarif für Senioren bzw. für Personen die nicht mehr berufstätig sind.
Test: KS/Auxilia Rechtsschutzversicherung BASIS flex
Basistarif für die Bereich Privat, Beruf, Verkehr. Bruttoeinkommen darf maximal 24.000 € betragen.
Test: Deurag Rechtsschutzversicherung SB-Ratio
Der Tarif ist ok und bietet die wichtigste Absicherung. Man sollte aber nochmal vergleichen.
Test: DAS Rechtsschutzversicherung Komfort
Es gibt günstigere Tarife mit mehr Leistung. Am besten nochmal vergleichen.
Test: KS/Auxilia Rechtsschutzversicherung JURPRIVAT
BesserBerater Testsieger mit der Gesamtnote 1,0. Beste Leistungen für wenig Geld dank fallender Selbstbeteiligung.
Test: ARAG Rechtsschutzversicherung Aktiv Komfort
Gute Leistungen bei einem erfahrenen Versicherer. Leistungsupgrade durch Premium Tarif möglich.
Test: Concordia Rechtsschutzversicherung Sorglos
Sehr guter Tarif der die Gesamtnote 1,5 erreicht. Jetzt mehr erfahren und online vergleichen.
Test: Deurag Rechtsschutzversicherung SB-Vario
Ein sehr guter Tarif der alles abdeckt und durch das schlaue Selbstbeteiligungsmodell auch noch günstig ist. Jetzt mehr erfahren.
So wurde bewertet:
223 Punkte kann ein Tarif maximal erreichen, wenn folgende Einstellungen verwendet werden:
- Privater Bereich – JA
- Arbeit und Beruf – JA
- Verkehr Familie (für alle KFZ) – JA
- Eigentum und Mieter – JA
-
Sind Sie verheiratet oder leben in einer eheähnlichen Gemeinschaft? – JA
Die Note 1,0 wird nur vergeben, wenn der Tarif die Maximalpunktzahl von 223 Punkten erreicht. Für alle restlichen Punktzahlen werden folgende Noten vergeben:
Punkte | Note |
223 | 1,0 |
222 | 1,1 |
221 | 1,1 |
220 | 1,2 |
219 | 1,2 |
218 | 1,3 |
217 | 1,3 |
216 | 1,4 |
215 | 1,4 |
214 | 1,4 |
213 | 1,5 |
212 | 1,5 |
211 | 1,6 |
210 | 1,6 |
209 | 1,7 |
208 | 1,7 |
207 | 1,7 |
206 | 1,8 |
205 | 1,8 |
204 | 1,9 |
203 | 1,9 |
202 | 2,0 |
201 | 2,0 |
200 | 2,0 |
199 | 2,1 |
198 | 2,1 |
197 | 2,2 |
196 | 2,2 |
195 | 2,3 |
194 | 2,3 |
193 | 2,3 |
192 | 2,4 |
191 | 2,4 |
190 | 2,5 |
189 | 2,5 |
188 | 2,6 |
187 | 2,6 |
186 | 2,6 |
185 | 2,7 |
184 | 2,7 |
183 | 2,8 |
182 | 2,8 |
181 | 2,9 |
180 | 2,9 |
179 | 2,9 |
178 | 3,0 |
177 | 3,0 |
176 | 3,1 |
175 | 3,1 |
174 | 3,2 |
173 | 3,2 |
172 | 3,3 |
171 | 3,3 |
170 | 3,3 |
169 | 3,4 |
168 | 3,4 |
167 | 3,5 |
166 | 3,5 |
165 | 3,6 |
164 | 3,6 |
163 | 3,6 |
162 | 3,7 |
161 | 3,7 |
160 | 3,8 |
159 | 3,8 |
158 | 3,9 |
157 | 3,9 |
156 | 3,9 |
155 | 4,0 |
154 | 4,0 |
153 | 4,1 |
152 | 4,1 |
151 | 4,2 |
150 | 4,2 |
149 | 4,2 |
148 | 4,3 |
147 | 4,3 |
146 | 4,4 |
145 | 4,4 |
144 | 4,5 |
143 | 4,5 |
142 | 4,5 |
141 | 4,6 |
140 | 4,6 |
139 | 4,7 |
138 | 4,7 |
137 | 4,8 |
136 | 4,8 |
135 | 4,8 |
134 | 4,9 |
133 | 4,9 |
132 | 5,0 |