Fahrradversicherung
Es gibt zwei Möglichkeiten sein Fahrrad (egal ob muskelbetrieben oder Pedelec/E-Bike) zu versichern:
Fahrraddiebstahlversicherung…
…im Rahmen einer Hausratversicherung:
Diebstahl des Fahrrades
Brand
Teilediebstahl (auch Akku)
Vandalismus
Fall- und Sturzschäden
Unfallschäden (auch mit einem Transportmittel)
Reparaturkosten
Fahrradzubehör (z. B. Anhänger, Kindersitz)
Fahrradgepäck (z. B. Kleidung, Campingausrüstung)
Freie Händlerwahl
Sturm, Hagel, Überschwemmung, Lawinen, Erdrutsch
Feuchtigkeitsschäden an Akku, Motor und Steuerungsgeräten
Elektronikschäden an Akku, Motor und Steuerungsgeräten
Verschleiß bis Fahrradalter 3 Jahre
Material-, Produktions und Konstruktionsfehler nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungspflicht von 24 Monaten
Schutzbriefleistungen bei liegenbleiben
Fahrradvollkaskoversicherung…
…als ein separter Vertrag:
Diebstahl des Fahrrades
Brand
Teilediebstahl (auch Akku)
Vandalismus
Fall- und Sturzschäden
Unfallschäden (auch mit einem Transportmittel)
Reparaturkosten
Fahrradzubehör (z. B. Anhänger, Kindersitz)
Fahrradgepäck (z. B. Kleidung, Campingausrüstung)
Freie Händlerwahl
Sturm, Hagel, Überschwemmung, Lawinen, Erdrutsch
Feuchtigkeitsschäden an Akku, Motor und Steuerungsgeräten
Elektronikschäden an Akku, Motor und Steuerungsgeräten
Verschleiß bis Fahrradalter 3 Jahre
Material-, Produktions und Konstruktionsfehler nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungspflicht von 24 Monaten
Schutzbriefleistungen bei liegenbleiben
Günstiger ist selbstverständlich der Versicherungsschutz im Rahmen einer Hausratversicherung. Wie hoch die Kosten für eine Hausratversicherung ausfallen ist sehr individuell. Hier hilft tatsächlich nur den BesserBerater Vergleichsrechner zu verwenden.
Die Fahrradvollkaskoversicherung ist abhängig vom Kaufpreis des Rades, vom Wohnort und natürlich vom Umfang des Versicherungsschutzes. Grob muss man mit folgenden Jahresbeiträgen bei einer Fahrradvollkaskoversicherung rechnen:
- 1.000 EUR Kaufpreis: 59,50 EUR – 74,67 EUR p.a.
- 2.000 EUR Kaufpreis: 59,50 EUR – 110,16 EUR p.a.
- 3.000 EUR Kaufpreis: 80,33 EUR – 147,33 EUR p.a.
- 4.000 EUR Kaufpreis: 107,10 EUR – 180,53 EUR p.a.
- 5.000 EUR Kaufpreis: 133,88 EUR – 220,68 EUR p.a.