Test: ARAG Hausratversicherung Komfort
Gesamtnote
Die ARAG Hausratversicherung Komfort ist der mittlere Tarif der ARAG Hausratversicherung. Im BesserBerater Test schneidet der Tarif mit einer Note von 3,3 ab und liegt damit bei der Absicherung auch nur im unteren Mittelfeld. Im Vergleich erreicht der ARAG-Komfort 35 aus 54 möglichen Punkten.
Die ARAG bietet noch einen schwächeren und einen leistungsstärkeren Tarif an:
ARAG-Basis Hausratversicherung
ARAG-Premium Hausratversicherung
Aufgrund einiger Leistungslücken empfehlen wir, auf das stärkere Bedingungswerk der ARAG auszuweichen oder einfach mal den Hausrat Tarifvergleich zu verwenden, um sich ein eigenes Bild zu machen.
Es besteht die Möglichkeit, den ARAG-Hausratschutz durch folgende Zusatzbausteine zu ergänzen: “Elementar”, “Fahrraddiebstahl”, “Glasbruch”, “Elektronik” und “Haus- und Wohnungs-Schutzbrief” ergänzen.
Insgesamt haben wir bisher nur wenige Erfahrungen mit der ARAG gesammelt.
Hausratversicherung Vergleich
Der Leistungsumfang der ARAG Hausratversicherung Komfort im Detail
Die wichtigsten Leistungspunkte, anhand derer sich gute von schlechten Tarifen unterscheiden lassen, auf einen Blick:
Ein grüner Haken bedeutet, dass dieser Leistungspunkt vom Tarif vollumfänglich erfüllt wird. Ein gelbes Ausrufezeichen signalisiert eingeschränkten Versicherungsschutz. Das rote Kreuz zeigt an, dass für diesen Bereich kein Versicherungsschutz besteht. Ein blaues Symbol markiert eine optionale bzw. individuelle Leistung.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass es besser ist, auf Qualität zu setzen, als nur auf den Preis zu achten. Vergleichsportale, die nur mit “sparen, sparen, sparen” werben, sind daher nicht geeignet, um den besten Tarif zu finden.
Stand Test: 02/2016 – Mehr Details siehe Seitenende
Wie hoch die Versicherungssumme ist, richtet sich nach dem Hausrat, den man besitzt, weswegen man sie individuell festlegen kann. Die Mindestversicherungssumme bei der ARAG (wie bei den meisten Versicherungen) liegt bei 650 Euro pro Quadratmeter. Unter diese Versicherungssumme (Wohnfläche in qm x 650 Euro) sollte man nicht gehen, sonst läuft man Gefahr, dass die ARAG im Schadenfall die Leistung kürzt. Hat man die Mindestversicherungssumme abgesichert, gilt der Unterversicherungsverzicht und der Versicherer zahlt bis zur vereinbarten Versicherungssumme.
BesserBerater sieht die Leistung bei grober Fahrlässigkeit vollumfänglich bis zur Versicherungssumme als wichtigen Leistungsmerkmal an, auf den man Wert legen sollte. Im stärksten Hausrat Tarif der ARAG, ARAG-Premium, ist grobe Fahrlässigkeit bis zur Versicherungssumme mitversichert.
Bei Versicherungssummen unter 87.500 Euro erfüllt dieser Punkt den Qualitätsansprüchen von BesserBerater. Das entspricht einer Wohnfläche von 134 qm bei der Mindestversicherungssumme von 650 Euro/QM. Wohnungen oder Häuser, die größer sind, oder wenn man teureren Hausrat besitzt, sollte man auf den besseren Tarif der ARAG ausweichen. Dieser leistet bei Wertsachen vollumfänglich bis zur Versicherungssumme.
Hinweis: Wie bei allen Hausratversicherungen bestehen Einschränkungen beim Schutz für Wertsachen, die sich außerhalb von Tresoren oder Geldschutzschränken befinden. Die ARAG-Komfort zahlt bei Bargeld bis zu 1.500 Euro, bei Sparbüchern, Wertpapieren und Urkunden bis zu 10.000 Euro und bei Schmuck bis zu 35.000 Euro.
BesserBerater empfiehlt eine Absicherung bei Diebstahl aus einem Auto bis zu 3.000 €, eine Leistung, die im besseren ARAG-Premium Tarif erfüllt wird.
Hinweis: Im Schadenfall zahlt der Versicherungssnehmer in jedem Fall eine Selbstbeteiligung in Höhe von 100 Euro.
Möglich ist der Einschluss des Fahrradiebstahls in 100 Euro Schritten für Versicherungssummen von 300 bis 5.000 Euro. Besitzt man zwei Fahrräder, die jeweils 600 Euro gekostet haben, sollte man 1200 Euro absichern. Im Hausrat Tarifvergleich kann die Summe individuell angegeben werden.
Hinweis: Eine Selbstbeteiligung in Höhe von 1.000 Euro pro Schadenfall muss vom Versicherungsnehmer gezahlt werden.
Diese ist bei der ARAG Hausratversicherung Komfort allerdings nicht eingeschlossen. Sie kann bei diesem Anbieter auch nicht optional mitversichert werden. Wer auf diese Klausel wertlegt, sollte auf einen anderen Anbieter ausweichen.
Eine Allgefahrendeckung ist nicht eingeschlossen und wird von der ARAG auch nicht angeboten.
Versicherungssumme der ARAG-Komfort Hausratversicherung
Die Versicherungssumme sollte sich nach dem Wert des Hausrats richten und lässt sich daher individuell festlegen. Meist reicht die vom Versicherer vorgegebene Mindestversicherungssumme von 650 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. Diese Mindestsumme sollte man auch einhalten, damit der Versicherer im Leistungsfall nicht die Entschädigung kürzt, weil man unterversichert ist.
BesserBerater Tipp: Unbedingt den Unterversicherungsverzicht mitversichern (indem man sich an die Mindestversicherungssumme hält und die Wohnfläche korrekt angibt).
Ist der eigene Hausrat mehr wert als die 650 € mal die Wohnfläche, sollte man die Versicherungssumme entsprechend individuell nach oben anpassen. Die Versicherungssumme kann man im Tarifvergleich ganz einfach angeben.
Selbstbehalt der ARAG Hausratversicherung Komfort
Folgende Selbstbehalte sind bei den Tarifen der ARAG Hausratversicherung Komfort möglich:
0 Euro, 150 Euro, 250 Euro, 500 Euro, 1.000 Euro.
Desto höher die Selbstbeteiligung, desto günstiger wird die Hausratversicherung. Das muss sich aber nicht lohnen. Wenn du dir unsicher bist, welche Selbstbeteiligung du wählen solltest, meld dich bei uns, wir helfen dir dann gerne weiter.
Eine Selbstbeteilung wird im Sengschadenfall in Höhe von 100 Euro fällig. Bei Elementarschäden wird eine Selbstbeteiligung in Höhe von 1.000 Euro fällig.
Welche Personen sind in der ARAG Hausrat Komfort mitversichert?
Bei einer Hausratversicherung ist immer der Versicherungsort (Wohnung / Haus) mitversichert. Die Hausrat ist nicht personenbezogen. Daher können sich auch gemeinsam in einer häuslichen Gemeinschaft lebenden Personen eine Hausratversicherung teilen. Dies gilt sowohl für WG-Mitbewohner als auch für unverheiratete Paare, die zusammen leben.
Wichtig: Es ist allerdings nicht möglich nur ein WG-Zimmer abzusichern. Es muss immer die gesamte Wohnung versichert sein.
Gibt es bei der ARAG Hausratversicherung Komfort Sonderkonditionen?
Sonderkonditionen gibt es bei der ARAG Hausratversicherung Komfort in Form eines Bündelrabatts, wenn man die Hausratversicherung mit Zusatzbausteinen kombiniert (Glasbruch, Elektronik, Fahrraddiebstahl). Dann erhält man jeweils 30% auf den Beitrag für die Zusatzbausteine.
Was kostet die ARAG-Komfort Hausrat?
Eine pauschale Aussage zu den Preisen von Hausratversicherungen lässt sich leider nicht treffen, da die jeweilige Prämie unter anderem von der exakten Adresse des Versicherungsnehmers abhängt. Folgende Faktoren fließen in die Berechnung der jährlichen Prämie mit ein.
- Wohnfläche (in Quadratmetern, bzw. die daraus resultierende oder selbst festgelegte Versicherungssumme)
- Lage der Wohnung (Adresse, Wohnort, Straße, Hausnummer)
- Versicherungsumfang (z.B. Einschluss der Zusätze Elementarschadendeckung, Fahrraddiebstahl, Elementar, Glasbruch)
Mit dem kostenfreien Hausrat Vergleichsrechner kannst du ganz schnell sehen, welche Versicherung für dich die beste und gleichzeitig günstigste ist.
Sonstige Einschlüsse und Besonderheiten
Fünf zusätzliche Bausteine lassen sich optional bei der ARAG Hausratversicherung Komfort mitversichern.
ARAG-Fahrraddiebstahl-Schutz: Der Fahrraddiebstahl Schutz ersetzt den Wert des gestohlenen Fahrrads bis zur Höhe der beim Antrag angegebenen Versicherungssumme. Das Fahrrad muss zum Zeitpunkt des Schadenfalls mit einem entsprechenden Schloss gesichert gewesen sein.
ARAG-Elementarschaden-Schutz: Die Elementarschadendeckung zahlt bei Zerstörung oder Beschädigung des Hausrats durch Rückstau, Erdbeben, Erdfall, Schneedruck, Lawinen oder Vulkanausbruch.
Hinweis: Im Schadenfall trägt der Versicherungsnehmer dabei immer eine Selbstbeteiligung in Höhe von 1.000 Euro.
ARAG-Glasbruch-Schutz: Versichert sind montierte Gebäude- und Mobiliarverglasungen. Darunter fallen auch Vitrinen, Bilder, Schrankspiegel und Glaskeramik Kochplatten, sowie Glasscheiben von Fenstern, Türen, Duschkabinen und Sonnenkollektoren.
ARAG-Elektronik-Schutz: Versichert sind Haushaltsgeräte, Bild- und Tontechnik, Telefonanlagen sowie Unterhaltungs- und Spieleelektronik bei Bedienungsfehlern, Bruchschäden, Schäden durch Vorsatz Dritter, Konstruktions- und Materialfehler sowie Kurzschluss, Überstrom und Überspannung.
Hinweis: Es besteht im Schadenfall eine Selbstbeteiligung von 50 Euro pro Gerät und die Entschädigung pro Gerät ist im Schadenfall auf 5.000 Euro begrenzt.
ARAG Haus- und Wohnungs-Schutzbrief: Entschädigt für Organisation und Kosten in folgenden Notfällen: Schlüsseldienst, Rohrreinigung, Wasserinstallation, Elektroinstallation, Heizungsinstallation, Notheizung, Unterbringung von Tieren, Bekämpfen von Schädlingen, Kinderbetreuung im Notfall.
Hinweis: Die Entschädigung beträgt pro Versicherungsfall 500 Euro bei maximal 1.500 Euro im Jahr.
Die Nachteile der ARAG-Komfort Hausratversicherung auf einen Blick
Im BesserBerater Test kann der ARAG Komfort mit 3,3 nicht überzeugen, was an folgenden Leistungslücken liegt:
- Grobe Fahrlässigkeit ist nur begrenzt auf maximal 20.000 Euro mitversichert.
- Die Begrenzung bei Wertsachen liegt bei 35.000 Euro.
- Die Leistung bei Diebstahl aus einem verschlossenen Auto ist mit 500 Euro stark eingeschränkt.
- Sengschäden sind nur bis maximal 1.000 Euro mitversichert und der Versicherungssnehmer trägt im Schadenfall eine Selbstbeteiligung von 100 Euro.
- Künftige Leistungsverbesserungen gelten nicht automatisch.
- Erweiterte Vorsorge ist nicht versicherbar.
- Eine Allgefahrendeckung kann nicht mit eingeschlossen werden.
Besser abgesichert ist man mit dem ARAG-Premium Tarif, der bei BesserBerater auf eine Note von 2,4 kommt.
Auch aufgrund des besten Preis-Leistungs-Verhältnisses, sollte man aber den Hausratvergleich nutzen, um die beste und gleichzeitig günstigste Hausratversicherung zu finden.
ARAG Hausratversicherung kündigen:
Hast du schlechte Erfahrungen mit der ARAG Komfort Hausrat gemacht? Bist du umgezogen und suchst jetzt nach einem besseren Preis-Leistungsverhältnis für deine jetzige Adresse? Nutze einfach die Kündigungshilfe um deine ARAG Hausratversicherung zu kündigen.
Suchst du eine neue Hausratversicherung, steht dir der BesserBerater Hausratvergleich kostenlos zur Verfügung, um sämtliche Hausratversicherungen von unterschiedlichen Anbietern zu vergleichen. Gerne helfen wir dir auch persönlich weiter!
Welche Versicherungen bietet die ARAG neben dem ARAG-Komfort Tarif noch an?
Neben dem ARAG Komfort bietet die ARAG
aus noch zwei weitere Hausratversicherungen an, eine mit schwächerem Bedingungswerk und eine mit stärkerem Bedingungswerk:Test: ARAG Hausratversicherung Basis
Test: ARAG Hausratversicherung Premium
Alle Tarife im Überblick:
Folgende Produkttests der ARAG stehen ebenfalls zur Verfügung:
Test: ARAG Haftpflichtversicherung Basis
Test: ARAG Haftpflichtversicherung Komfort
Test: ARAG Haftpflichtversicherung Premium
Test: ARAG Rechtsschutzversicherung Aktiv Komfort
Test: ARAG Zahnzusatzversicherung
Test: ARAG Wohngebäudeversicherung
Test: ARAG Pferdehaftpflicht Versicherung
Folgende Versicherungen werden von der ARAG angeboten:
- Privathaftpflichtversicherung,
- Tierhalterhaftpflichtversicherung,
- Unfallversicherung,
- Wohngebäudeversicherung,
- Rechtsschutzversicherung,
- Pflegeversicherung,
- Risikolebenversicherung,
- Existenz-Schutz.
Bist du interessiert oder hast du Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir helfen dir gerne weiter!
- Du erhältst einen kostenlosen Zugang zum digitalen Versicherungsordner von BesserBerater.de/VorsorgeKampagne.de
- Du erhältst die beste Qualität zum bestmöglichen Preis
- Du kannst auf besten persönlichen Service durch gute Erreichbarkeit unserer Experten zählen
- BesserBerater.de berechnet auf deinen Wunsch dein ganz individuelles Angebot
- Bei einer Bündelung der Versicherungen kannst du bis zu 15% Rabatt erhalten
- BesserBerater.de-Kunden erhalten hohe Rabatte bei Abschluss einer provisionsfreien Altersvorsorge bei der VorsorgeKampagne.de
Weitere Hausratversicherungen im Test:
Test: Ammerländer Hausratversicherung Optimal
Im Vergleich zum regulären Comfort Tarif der Ammerländer Versicherung, ist der Optimal Tarif nicht zu empfehlen. Mit dem Comfort Tarif sichert man sich 19x bessere Leistungen.
Test: Manufaktur Augsburg Hausratversicherung
Der Premium Plus Tarif der Manufaktur Augsburg kommt bei der Hausratversicherung auf eine gute Bewertung.
Test: Adam Riese Hausratversicherung
Die ganz neuen Tarife der Adam Riese Hausratversicherung sind nur eingeschränkt empfehlenswert.
Test: NEODIGITAL Hausratversicherung
Die NEODIGITAL Hausratversicherung im BesserBerater Test. Jetzt informieren und online vergleichen.
Test: ASC Hausratversicherung
Die ASC Hausratversicherung bietet einen Grund- und einen Leistungstarif - beide mit Einschränkungen beim Versicherungsschutz.
Test: maxpool Hausratversicherung
Jetzt maxpool Hausratversicherung vergleichen und mehr erfahren.
Test: Basler Hausratversicherung
Durchschnittlich gute Hausratversicherung mit Leistungseinschränkungen.
Test: LBN Hausratversicherung
Die durchschnittliche guten Leistungen der LBN Hausratversicherung können nicht überzeugen. BesserBerater empfiehlt, auf einen Leistungstarif zu setzen.
Test: Die Bayerische Hausratversicherung
Die Bayerische Hausratversicherung mit den Tarifen Smart, Komfort und Prestige im BesserBerater Test.
Test: HUK Hausratversicherung
Im Test der HUK Hausratversicherung wurde sowhl der Basis als auch Classic Tarif untersucht.
Test: Die Haftpflichtkasse Hausratversicherung Einfach
Der Tarif Einfach Besser der Haftpflichtkasse Hausrat bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Test: Concordia Hausratversicherung
Die Besonderheit der Concordia Hausratversicherung ist der automatische Einschluss des Fahrraddiebstahls bis 1% der Versicherungssumme.
Test: GVO Hausratversicherung
Übersicht der Tarife der GVO Hausratversicherung, die im BesserBerater Test auf eine Maximalnote von 2,3 kommt.
Test: NV Hausratversicherung
Die neuen Hausrat Tarife der NV Versicherung Exklusiv und Komfort schneiden im Tarifvergleich unterdurchschnittlich ab.
Test: Gothaer Hausratversicherung
Die drei Tarife der Gothaer Hausratversicherung weisen einige Leistungseinschränkungen auf.
Test: Asspario Hausratversicherung
Die Asspario Hausrat im Test bei BesserBerater. Die Bestnote liegt bei 1,8.
Test: Swiss Life Hausratversicherung
Mit den Zusatzbausteinen Plus & Sorglos ein hervorragender Tarif.
Test: ConceptIF Hausratversicherung CIF-PRO complete
Guter Tarif der mit dem Baustein "best-advice" sehr gute Leistungen liefert.
Test: IDEAL Hausratversicherung Klassik
Basistarif der IDEAL mit einigen Einschränkungen. Jetzt mehr erfahren und vergleichen.
Test: ARAG Hausratversicherung Basis
Mit einer Note von 4,3 kann der Basis Tarif der ARAG Hausratversicherung nicht überzeugen.
Test: Interlloyd Hausratversicherung Classic
Beim Classic Tarif handelt es sich nur um eine Basis-Absicherung. BesserBerater empfiehlt einen leistungsstärkeren Tarif zu wählen.
Test: ConceptIF Hausratversicherung CIF PRO comfort
Der mittlere Tarif der ConceptIF Hausrat Tariffamilie. Gesamtnote 2,2.
Test: ARAG Hausratversicherung Premium
Ein guter Tarif der ARAG, der im Tarifvergleich meist mit einem teuren Preis-Leistungs-Verhältnis abschneidet.
Test: Interlloyd Hausratversicherung Protect plus
Beim zweitschwächsten Bedingungswerk der Interlloyd im Bereich Hausrat handelt es sich um eine durchschnittliche Absicherung.
Test: Interlloyd Hausratversicherung Infinitus
Der Top Hausrat Tarif der Interlloyd ist ein guter Tarif, der kaum Wünsche offen lässt.
So wurde bewertet:
54 Punkte kann ein Tarif maximal erreichen, wenn folgende Einstellungen verwendet werden:
- Fahrraddiebstahl soll versichert sein (die Versicherungshöhe ist dabei nicht relevant)
- Elementarschäden sollen mitversichert sein
- Grobe Fahrlässigkeit soll mitversichert sein
Die Note 1,0 wird nur vergeben, wenn der Tarif die Maximalpunktzahl von 54 Punkten erreicht. Für alle restlichen Punktzahlen werden folgende Noten vergeben:
Punkte | Note |
54 | 1,0 |
53 | 1,1 |
52 | 1,2 |
51 | 1,3 |
50 | 1,5 |
49 | 1,6 |
48 | 1,7 |
47 | 1,8 |
46 | 1,9 |
45 | 2,1 |
44 | 2,2 |
43 | 2,3 |
42 | 2,4 |
41 | 2,5 |
40 | 2,7 |
39 | 2,8 |
38 | 2,9 |
37 | 3,0 |
36 | 3,1 |
35 | 3,3 |
34 | 3,4 |
33 | 3,5 |
32 | 3,6 |
31 | 3,7 |
30 | 3,9 |
29 | 4,0 |
28 | 4,1 |
27 | 4,2 |
26 | 4,3 |
25 | 4,5 |
24 | 4,6 |
23 | 4,7 |
22 | 4,8 |
21 | 4,9 |
20 | 5,0 |