Test: InterRisk Hausratversicherung XL
Gesamtnote
Die InterRisk Hausratversicherung XL ist der mittlere Tarif der drei Tarife aus den InterRisk Hausratversicherungen. Die InterRisk hat die Hausrat Tarife L, XL und XXL im Angebot. Der XL-Tarif erreicht im Test von BesserBerater eine Gesamtnote von 2,3. Er erfüllt 43 von 54 möglichen Punkten. Die Absicherung ist als durchschnittlich bis gut zu betrachten.
Wer auf die höchstmögliche Absicherung setzen möchte, sollte die InterRisk Hausrat XXL wählen. Am besten verwendet man den Hausrat Tarif-Vergleich und macht sich ein eigenes Bild.
Wir haben mit der InterRisk Versicherung ausschließlich gute Erfahrungen gemacht, sowohl was den Service als auch was die Schadenbearbeitung angeht.
InterRisk Hausratversicherung Vergleich
Der Leistungsumfang der InterRisk Hausratversicherung XL im Detail
Die wichtigsten Leistungspunkte, anhand derer sich gute von schlechten Tarifen unterscheiden lassen, auf einen Blick:
Ein grüner Haken bedeutet, dass dieser Leistungspunkt vom Tarif vollumfänglich erfüllt wird. Ein gelbes Ausrufezeichen signalisiert eingeschränkten Versicherungsschutz. Das rote Kreuz zeigt an, dass für diesen Bereich kein Versicherungsschutz besteht. Ein blaues Symbol markiert eine optionale bzw. individuelle Leistung.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass es besser ist, auf Qualität zu setzen, als nur auf den Preis zu achten. Vergleichsportale, die nur mit “sparen, sparen, sparen” werben, sind daher nicht geeignet, um den besten Tarif zu finden.
Stand Test: 01/2016 – Mehr Details siehe Seitenende
Die Versicherungssumme kann individuell festgelegt werden. Dabei sollte man beachten, dass mindestens 600 € pro m2 versichert sein sollten. Dies ist das Minimum. Wer weniger absichert, läuft Gefahr, dass die InterRisk die Leistung im Schadensfall kürzen kann (Unterversicherungsverzicht).
Wer Fahrräder hat, die noch teurer sind, kann die Versicherungssumme gegen Mehrbeitrag erhöhen . Zudem kann eine Fahrrad-Kaskoversicherung bei der InterRisk abgeschlossen werden. Diese sichert Schäden über den Diebstahl hinaus ab (Nur bei Bedingungswerk XXL einschließbar). Bei Interesse an einer Fahrrad-Kaskoversicherung, solltest du dich am besten bei uns melden, da der Vergleichsrechner diesen Baustein nicht abbilden kann. Du erreichst uns unter der 089 – 890 567 06 oder auch per Mail unter service@besserberater.de
Wem ein Diebstahlschutz von 750 € bzw. 3.000 € reicht, kann hier eine individuelle Hausratversicherung berechnen und den XL mit dem XXL oder mit anderen Angeboten vergleichen:
Bei der InterRisk Hausratversicherung XL müssen Elementarschäden im Tarifvergleich angewählt werden, um diese mitzuversichern.
Die erweiterte Vorsorge besagt, dass nach dem leistungsstärksten am Markt befindlichen Tarif geleistet wird.
Wer auf die bestmögliche Leistung Wert legt, sollte die InterRisk Hausrat XXL wählen. Diese sichert die erweiterte Vorsorge zwar nicht ab, aber das ist im Falle der InterRisk XXL nicht schlimm, da dieser Tarif so umfassende Leistungen hat, dass der Baustein unserer Ansicht nach überhaupt nicht benötigt wird.
Was ist die Allgefahrendeckung?
Auch bekannt unter dem Begriff Allrisk oder unbenannte Gefahren Deckung. Hier werden auch Schäden bezahlt, die in den normalen Bedigungen nicht enthalten sind.
Versicherungssumme der InterRisk Hausratversicherung XL
Wird keine individuelle Versicherungssumme gewählt, ergibt sich die automatische Versicherungssumme für die Hausratversicherung aus der Wohnfläche (m2) multipliziert mit 600 €. Dies ist die Mindestsumme, die die InterRisk Versicherung bei der Hausrat verlangt. Wählt man eine geringere Summe, besteht nicht der volle Versicherungsschutz. Dies bedeutet, dass die Leistung im Schadensfall gekürzt werden kann. Versichert man die vom Versicherer vorgegebene Mindestsumme, gilt der Unterversicherungsverzicht als vereinbart. Dann zahlt die Versicherung im Schadensfall in voller Höhe.
Verwendest Du unseren Hausrat Vergleichsrechner, dann musst du die Versicherungssumme nicht angeben. Der Rechner ermittelt automatisch die richtige Mindestversicherungssumme.
Hat Dein gesamter Hausrat einen höheren Wert als die Mindestversicherungssumme (600 € x Quadratmeter), sollte man die Versicherungssumme entsprechend nach oben anpassen.
Selbstbehalt der InteRisk Hausratversicherung XL
Bei der InterRisk kann man zwischen mehreren Selbstbehalten wählen, um so eine Prämieneinsparung zu erzielen. Möglich sind: 0 €, 150 €, 300 € und 500 € Selbstbeteiligung.
Wenn Du nicht sicher bist, für welche Selbstbeteiligung Du Dich entscheiden sollst, helfen wir Dir gerne weiter!
Welche Personen sind in der InterRisk Hausratversicherung XL mitversichert?
Alle gemeinsam in einem Haushalt lebende Personen sind in der InterRisk Hausratversicherung versichert – bzw. deren Besitztümer (Hausrat). Paare, die zusammen leben und nicht verheiratet sind, können sich daher auch immer eine Hausratversicherung teilen. Auch WG-Mitbewohner können sich eine Hausratversicherung teilen. Allerdings muss unbedingt die gesamte Wohnfläche der Wohnung abgesichert sein. Ein einzelnes WG-Zimmer kann man nicht absichern.
Gibt es bei der InterRisk Hausrat XL Sonderkonditionen?
Du kannst die InterRisk Hausrat XL mit anderen Sachversicherungen der InterRisk bündeln. Bei 2 Verträgen erhältst du 5% Bündelnachlass, bei 3 Verträgen 10% und ab 4 Verträgen sind es 15% Bündelrabatt. Mit folgenden Versicherungen sind Bündelungen möglich:
- Privat-Haftpflichtversicherung
- Berufs-Haftpflichtversicherung
- Tierhalterhaftpflichtversicherung
- Hausratversicherung
- Glasbaustein in der Hausratversicherung
- Wohngebäudeversicherung
- Unfallversicherung
- Grundbesitzerhaftpflichtversicherung
Die Bündlung ist mit folgenden Verträgen nicht möglich:
- betriebliche Absicherungen
- Betriebshaftpflichtversicherung
- Betriebsinhaltsversicherung
- Elektronikversicherung
- Risikolebensversicherungen
- Altersvorsorge/Rentenversicherungen
- Berufsunfähigkeitsversicherungen
Hat man mehrere betriebliche Absicherungen bei der InterRisk, dann bekommt man für diese auch wieder den Bündelnachlass. Betriebliche Absicherungen lassen sich nur nicht mit den privaten Versicherungsverträgen bündeln.
Was kostet die InterRisk XL Hausratversicherung?
Wie teuer die XL Hausratversicherung ist, hängt immer vom Einzelfall ab. Mehrere Faktoren sind für die Preisfestlegung verantwortlich:
- Wohnfläche (in qm) und die daraus errechnete Versicherungssumme (bzw. die individuell festgelegte Versicherungssumme)
- Lage der Wohnung (abhängig von Wohnort, Straße und Hausnummer)
- Versicherungsumfang (Einschluss optionaler Glasversicherung, Elementarschäden)
Am einfachsten ist es, wenn du unseren kostenfreien Hausrat Vergleichsrechner verwendest. Dort kannst du in 40 Sekunden alle Daten angeben und bekommst sofort die passenden Angebote angezeigt.
Sonstige Einschlüsse und Besonderheiten bei der InterRisk Hausrat XL
Bei 5 Jahren Schadenfreiheit, bekommt man bei der InterRisk Hausratversicherung 25% Schadenfreiheitsrabatt. Man muss dabei nicht zwigend 5 Jahre bei der InterRisk versichert gewesen sein. War man vorher bei einem anderen Versicherer ebenfalls 5 Jahre schadenfrei, dann wird das von der InterRisk ebenfalls akzeptiert.
War man nur 4 Jahre schadenfrei, dann kann man den Rabatt von 25% trotzdem bekommen, indem man 1 Jahr lang 300 € Selbstbeteiligung akzeptiert. Hat man nach einem Jahr die 5 schadenfreie Jahre zusammen, dann entfällt auch die Selbstbeteiligung.
Passiert dann doch mal was, entfällt entweder der Schadenfreiheitsrabatt oder man akzeptiert wieder die Selbstbeteiligung von 300 €.
Weitere Besonderheiten der InterRisk Hausrat XL:
- Durch Bündelung mehrerer Risiken ist ein Bündelnachlass von bis zu 15% möglich
- Bei Tarifen der InterRisk hat man immer ein tägliches Kündigungsrecht. Ist man also unzufrieden, dann kann man den Vertrag sofort auflösen. Das kann nur ein Versicherer leisten, der sehr gute Leistungen und einen sehr guten Service bietet.
Die Nachteile der InterRisk Hausratversicherung XL auf einen Blick
Das XL Bedingungswerk der InterRisk Hausrat Versicherung bietet durchschnittlich bis gute Leistungen.
- Grobe Fahrlässigkeit ist nur mit einer Einschränkung (bis 5.000 €) versichert.
- Wertsachen sind mit einer Einschränkung (30% der Versicherungssumme) versichert.
- Diebstahl aus einem verschlossenen Auto ist mit einer Einschränkung (bis 1.500 €) versichert.
- Erweiterte Vorsorge und Allgefahrendeckung nicht sind abgesichert.
Bei der Risikoabsicherung ist die BesserBerater Empfehlung: Qualität geht über Preis. Daher empfehlen wir die InterRisk Hausratversicherung XXL. Mit der InterRisk Versicherung haben wir bisher beste Erfahrungen gemacht und können diese uneingeschränkt empfehlen.
InterRisk Hausratversicherung XL kündigen:
Du kannst die InterRisk Hausratversicherung XL mit der Kündigungshilfe sehr leicht kündigen – und zwar, dank des täglichen Kündigungsrechts, jeder Zeit. Brauchst du Ersatz? Dann kannst du auch jederzeit den kostenfreien BesserBerater Hausratvergleich nutzen, um dir die besten Tarife anzeigen zu lassen. Gerne helfen wir dir auch persönlich weiter!
Welche Versicherungen bietet die InterRisk Versicherungs-AG neben dem XL-Tarif noch an?
Neben der Hausrat Versicherung XL bietet die InterRisk Versicherungs AG aus Wiesbaden noch den schwächeren Tarif L und den leistungsstärkeren Tarif XXL an.
Test: InterRisk Hausratversicherung L
Test: InterRisk Hausratversicherung XXL
Die Hausratversicherungen der InterRisk im Überblick:
Folgende Produkttests der InterRisk stehen ebenfalls zur Verfügung:
Test: InterRisk Unfallversicherung
Test: InterRisk Hundehaftpflicht XXL
Test: InterRisk Pferdehaftpflicht XXL
Test: InterRisk Wohngebäudeversicherung
Folgende Versicherungen werden von der InterRisk angeboten:
- Privat-Haftpflichtversicherung
- Unfallversicherung
- Wohngebäudeversicherung
- Bauherren-Haftpflichtversicherung,
- Tierhalterhaftpflichtversicherung,
- Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht und
- Gewässenschadenhaftpflichtversicherung usw.
Bist du interessiert oder hast du Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir helfen dir gerne weiter!
- Du erhältst einen kostenlosen Zugang zum digitalen Versicherungsordner von BesserBerater.de/VorsorgeKampagne.de
- Du erhältst die beste Qualität zum bestmöglichen Preis
- Du kannst auf besten persönlichen Service durch gute Erreichbarkeit unserer Experten zählen
- BesserBerater.de berechnet auf deinen Wunsch dein ganz individuelles Angebot
- Bei einer Bündelung der Versicherungen kannst du bis zu 15% Rabatt erhalten
- BesserBerater.de-Kunden erhalten hohe Rabatte bei Abschluss einer provisionsfreien Altersvorsorge bei der VorsorgeKampagne.de
Weitere Hausratversicherungen im Test:
Test: Ammerländer Hausratversicherung Optimal
Im Vergleich zum regulären Comfort Tarif der Ammerländer Versicherung, ist der Optimal Tarif nicht zu empfehlen. Mit dem Comfort Tarif sichert man sich 19x bessere Leistungen.
Test: Manufaktur Augsburg Hausratversicherung
Der Premium Plus Tarif der Manufaktur Augsburg kommt bei der Hausratversicherung auf eine gute Bewertung.
Test: Adam Riese Hausratversicherung
Die ganz neuen Tarife der Adam Riese Hausratversicherung sind nur eingeschränkt empfehlenswert.
Test: NEODIGITAL Hausratversicherung
Die NEODIGITAL Hausratversicherung im BesserBerater Test. Jetzt informieren und online vergleichen.
Test: ASC Hausratversicherung
Die ASC Hausratversicherung bietet einen Grund- und einen Leistungstarif - beide mit Einschränkungen beim Versicherungsschutz.
Test: maxpool Hausratversicherung
Jetzt maxpool Hausratversicherung vergleichen und mehr erfahren.
Test: Basler Hausratversicherung
Durchschnittlich gute Hausratversicherung mit Leistungseinschränkungen.
Test: LBN Hausratversicherung
Die durchschnittliche guten Leistungen der LBN Hausratversicherung können nicht überzeugen. BesserBerater empfiehlt, auf einen Leistungstarif zu setzen.
Test: Die Bayerische Hausratversicherung
Die Bayerische Hausratversicherung mit den Tarifen Smart, Komfort und Prestige im BesserBerater Test.
Test: HUK Hausratversicherung
Im Test der HUK Hausratversicherung wurde sowhl der Basis als auch Classic Tarif untersucht.
Test: Die Haftpflichtkasse Hausratversicherung Einfach
Der Tarif Einfach Besser der Haftpflichtkasse Hausrat bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Test: Concordia Hausratversicherung
Die Besonderheit der Concordia Hausratversicherung ist der automatische Einschluss des Fahrraddiebstahls bis 1% der Versicherungssumme.
Test: GVO Hausratversicherung
Übersicht der Tarife der GVO Hausratversicherung, die im BesserBerater Test auf eine Maximalnote von 2,3 kommt.
Test: NV Hausratversicherung
Die neuen Hausrat Tarife der NV Versicherung Exklusiv und Komfort schneiden im Tarifvergleich unterdurchschnittlich ab.
Test: Gothaer Hausratversicherung
Die drei Tarife der Gothaer Hausratversicherung weisen einige Leistungseinschränkungen auf.
Test: Asspario Hausratversicherung
Die Asspario Hausrat im Test bei BesserBerater. Die Bestnote liegt bei 1,8.
Test: Swiss Life Hausratversicherung
Mit den Zusatzbausteinen Plus & Sorglos ein hervorragender Tarif.
Test: ConceptIF Hausratversicherung CIF-PRO complete
Guter Tarif der mit dem Baustein "best-advice" sehr gute Leistungen liefert.
Test: IDEAL Hausratversicherung Klassik
Basistarif der IDEAL mit einigen Einschränkungen. Jetzt mehr erfahren und vergleichen.
Test: ARAG Hausratversicherung Basis
Mit einer Note von 4,3 kann der Basis Tarif der ARAG Hausratversicherung nicht überzeugen.
Test: Interlloyd Hausratversicherung Classic
Beim Classic Tarif handelt es sich nur um eine Basis-Absicherung. BesserBerater empfiehlt einen leistungsstärkeren Tarif zu wählen.
Test: ConceptIF Hausratversicherung CIF PRO comfort
Der mittlere Tarif der ConceptIF Hausrat Tariffamilie. Gesamtnote 2,2.
Test: ARAG Hausratversicherung Premium
Ein guter Tarif der ARAG, der im Tarifvergleich meist mit einem teuren Preis-Leistungs-Verhältnis abschneidet.
Test: Interlloyd Hausratversicherung Protect plus
Beim zweitschwächsten Bedingungswerk der Interlloyd im Bereich Hausrat handelt es sich um eine durchschnittliche Absicherung.
Test: Interlloyd Hausratversicherung Infinitus
Der Top Hausrat Tarif der Interlloyd ist ein guter Tarif, der kaum Wünsche offen lässt.
So wurde bewertet:
54 Punkte kann ein Tarif maximal erreichen, wenn folgende Einstellungen verwendet werden:
- Fahrraddiebstahl soll versichert sein (die Versicherungshöhe ist dabei nicht relevant)
- Elementarschäden sollen mitversichert sein
- Grobe Fahrlässigkeit soll mitversichert sein
Die Note 1,0 wird nur vergeben, wenn der Tarif die Maximalpunktzahl von 54 Punkten erreicht. Für alle restlichen Punktzahlen werden folgende Noten vergeben:
Punkte | Note |
54 | 1,0 |
53 | 1,1 |
52 | 1,2 |
51 | 1,3 |
50 | 1,5 |
49 | 1,6 |
48 | 1,7 |
47 | 1,8 |
46 | 1,9 |
45 | 2,1 |
44 | 2,2 |
43 | 2,3 |
42 | 2,4 |
41 | 2,5 |
40 | 2,7 |
39 | 2,8 |
38 | 2,9 |
37 | 3,0 |
36 | 3,1 |
35 | 3,3 |
34 | 3,4 |
33 | 3,5 |
32 | 3,6 |
31 | 3,7 |
30 | 3,9 |
29 | 4,0 |
28 | 4,1 |
27 | 4,2 |
26 | 4,3 |
25 | 4,5 |
24 | 4,6 |
23 | 4,7 |
22 | 4,8 |
21 | 4,9 |
20 | 5,0 |