Test: AXA Wohngebäudeversicherung
Die AXA Wohngebäudeversicherung bietet drei Konzepte für die Gebäudeversicherung an:
- AXA Gebäudeversicherung BoxFlex-Alternativ-QM
- AXA Gebäudeversicherung BoxFlex-QM
- AXA Gebäudeversicherung BoxFlex-Premium-QM
Die Wohngebäudeversicherung Premium der AXA Versicherung ist gut. Ein Vergleich lohnt aber immer. ->> Zum Vergleich
AXA BoxFlex
Alternativ-QM
Gesamtnote
AXA BoxFlex
QM
Gesamtnote
AXA BoxFlex
Premium-QM
Gesamtnote
AXA Wohngebäudeversicherung Vergleich
Der Leistungsumfang der AXA Wohngebäudeversicherung im Detail
Die wichtigsten Leistungspunkte, anhand derer sich gute von schlechten Tarifen unterscheiden lassen, auf einen Blick.
Ein grüner Haken bedeutet, dass dieser Leistungspunkt vom Tarif vollumfänglich erfüllt wird. Ein gelbes Ausrufezeichen signalisiert eingeschränkten Versicherungsschutz. Das rote Kreuz zeigt an, dass für diesen Bereich kein Versicherungsschutz besteht. Ein blaues Symbol markiert eine optionale bzw. individuelle Leistung.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass es besser ist, auf Qualität zu setzen, als nur auf den Preis zu achten. Vergleichsportale, die nur mit „sparen, sparen, sparen“ werben, sind daher nicht geeignet, um den besten Tarif zu finden.
Stand Test: 05/2017 – Mehr Details siehe Seitenende
Bei der AXA Gebäudeversicherung sind Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel versichert.
Elementarschäden sowie eine Glasversicherung können separat eingeschlossen werden.
In der AXA Wohngebäudeversicherung gilt bei Sturmschäden, dass mindestens eine Windstärke von 8 Beaufort (63km/h) gemessen worden sein muss, damit die AXA Versicherung den Schaden übernimmt.
Wer einen Hochleistungstarif sucht, bei dem keine Begrenzung bei Windstärken gilt, der könnte sich für folgenden Tarif interessieren: InterRisk Wohngebäudeversicherung XXL.
In allen Tarifen der AXA Gebäudeversicherung ist eine beitragsfreie Feuerrohbauversicherung eingeschlossen. Die Tarif unterscheiden sich darin wie lange die Feuerrohbauversicherung beitragsfrei eingeschlossen ist:
- AXA Gebäudeversicherung BoxFlex-Alternativ-QM: 12 Monate
- AXA Gebäudeversicherung BoxFlex-QM: 24 Monate
- AXA Gebäudeversicherung BoxFlex-Premium-QM: 24 Monate
Grobe Fahrlässigkeit ist in der AXA Wohngebäudeversicherung Alternativ nicht versichert.
BesserBerater empfiehlt bei der Wohngebäudeversicherung in jedem Fall einen Tarif zu wählen, der grobe Fahrlässigkeit vollumfänglich mitversichert, wie z.B. die Konzept & Marketing Wohngebäudeversicherung.
Tarifbezeichnung | Grobe Fahrlässigkeit |
Grobe Fahrlässigkeit auch bei Verletzung von Sicherheitsvorschriften/Obliegenheiten |
---|---|---|
AXA Wohngebäudeversicherung BoxFlex Alternativ QM |
nicht versichert | keine Angabe |
AXA Wohngebäudeversicherung BoxFlex QM |
versichert bis zur VS | keine Angabe |
AXA Wohngebäudeversicherung BoxFlex Premium QM |
versichert bis zur VS | keine Angabe |
*VS = Versicherungssumme
In der AXA Wohngebäudeversicherung sind Rauch- und Sengschäden je nach Tarif unterschiedlich versichert oder nicht mitversichert:
Tarifbezeichnung | Rauchschäden |
Sengschäden |
---|---|---|
AXA Wohngebäudeversicherung BoxFlex Alternativ QM | nicht versichert | nicht mitversichert |
AXA Wohngebäudeversicherung BoxFlex QM | versichert | versichert |
AXA Wohngebäudeversicherung BoxFlex Premium QM | versichert | versichert |
Gebäudeschäden durch unbefugte Dritte, also zum Beispiel Einbrecher, sind bei der AXA Versicherung nur in geringem Umfang versichert:
Tarifbezeichnung | Schäden durch unbefugte Dritte (Einbrecher) |
---|---|
AXA Gebäudeversicherung BoxFlex-Alternativ-QM | nicht versichert |
AXA Gebäudeversicherung BoxFlex-QM | nur bei Zweifamilienhäusern versichert |
AXA Gebäudeversicherung BoxFlex-Premium-QM | nur bei Zweifamilienhäusern versichert |
Wenn Unbekannte das Gebäude mit Farbe (Graffiti) besprühen, dann ist dieser Schaden nur in den Tarifen AXA BoxFlex und AXA BoxFlex Premium versichert.
Tarifbezeichnung | Schäden durch Graffiti |
---|---|
AXA Versicherung Wohngebäudeversicherung BoxFlex Alternativ | nicht mitversichert |
AXA Versicherung Wohngebäudeversicherung BoxFlex | mitversichert bis 5.000 € |
AXA Versicherung Wohngebäudeversicherung BoxFlex Premium | mitversichert bis 10.000 € |
Beim Thema Ableitungsrohre muss man zwei unterschiedliche Szenarien berücksichtigen:
- Ableitungsrohre auf dem Versicherungsgrundstück, die der Entsorgung des versicherten Gebäudes dienen
- Ableitungsrohre außerhalb des Versicherungsgrundstück, die der Entsorgung des versicherten Gebäudes dienen
Versicherungsschutz bietet die AXA Gebäudeversicherung in ihrer Wohngebäudeversicherung nur im BoxFlex Tarif und BoxFlex Premium Tarif. Jeweils gelten beschränkte Entschädigungshöhen. Diese liegen bei 10.000 € beim BoxFlex und 20.000 € beim BoxFlex Premium.
Beim Thema Wasserzuleitungsrohre & Heizungsrohre muss man zwei unterschiedliche Szenarien berücksichtigen:
- Wasserzuleitungsrohre & Heizungsrohre auf dem Versicherungsgrundstück, die nicht der Versorgung des versicherten Gebäudes dienen
- Wasserzuleitungsrohre & Heizungsrohre außerhalb des Versicherungsgrundstücks, die der Versorgung des versicherten Gebäudes dienen
Der Versicherungsschutz der Wasser- und Heizungsrohre ist bei der AXA Wohngebäudeversicherung wie folgt versichert:
Tarifbezeichnung | Wasser- & Heizungsrohre Fall 1 |
Wasser- & Heizungsrohre Fall 2 |
---|---|---|
AXA Gebäudeversicherung BoxFlex Alternativ | versichert | nicht versichert |
AXA Gebäudeversicherung BoxFlex | versichert | versichert |
AXA Gebäudeversicherung BoxFlex Premium | versichert | versichert |
Versicherungsschutz gegen Elementarschäden kann man bei der AXA Versicherung in 2 Tarifen optional gegen Mehrbeitrag einschließen.
Im Tarif AXA BoxFlex Alternativ ist der Einschluss von Elementarschäden nicht möglich.
Bei den anderen beiden Tarifen (BoxFlex und BoxFlex Premium) ist der Einschluss gegen Mehrbeitrag möglich. Im Schadenfall trägt man bei der AXA Wohngebäudeversicherung aber einen Selbstbehalt in Höhe von 10 % des Schadens, mind. 500 EUR, max. 5.000 EUR.
Künftige Leistungsverbesserungen gelten bei der AXA Gebäudeversicherung Alternativ nicht. Nur die beiden besseren Bedigungswerke der AXA Gebäudeversicherung bieten dieses Feature.
Eine Allgefahrendeckung wird in der AXA Wohngebäudeversicherung nicht angeboten.
Wer auf eine Allgefahrendeckung Wert legt, muss einen Hochleistungstarif wählen, wie beispielsweise die Konzept & Marketing Wohngebäudeversicherung.
Versicherungssumme der AXA Wohngebäudeversicherung
Früher war es üblich, die Versicherungssumme über den Wert 1914 zu bestimmen. Heute erfolgt die Ermittlung der Versicherungssumme in der Regel über die Wohnfläche bzw. Nutzfläche der Immobilie bzw. Wohneinheit.
Bei der AXA Versicherung ergibt sich anhand der Wohnfläche und den Ausstattungsmerkmalen eine individuelle Versicherungssumme die im Vergleichs-Rechner angezeigt wird.
Wer sich für eine unbegrenzte Versicherungssumme bei der Wohngebäudeversicherung interessiert, den könnten folgende Tests interessieren: Test: Domcura Wohngebäudeversicherung und Test: InterRisk Wohngebäudeversicherung.
Selbstbehalt der AXA Versicherung Wohngebäudeversicherung
Egal für welche AXA Gebäudeversicherung man sich entscheidet, die Tarife lassen sich nur mit 0,00 € Selbstbeteiligung abschließen.
Hat man sich in den Tarif AXA BoxFlex QM oder AXA BoxFlex Premium QM für doe Elementarschadendeckung entschieden, dann trägt man immer einen Selbstbehalt von 10 % des Schadens, mind. 500 EUR, max. 5.000 EUR.
Gibt es bei der AXA Gebäudeversicherung Sonderkonditionen?
Ja, bei BesserBerater bekommt man 20% Rabatt auf die AXA Gebäudeversicherung.
Was kostet die AXA Wohngebäudeversicherung?
Da es von individuellen Faktoren abhängt, lässt sich nicht pauschal sagen, was eine Wohngebäudeversicherung kostet. Folgende Faktoren werden bei der Berechnung der Kosten für eine Wohngebäude Versicherung herangezogen:
- Wohnfläche bzw. Nutzfläche in m2
- Lage der Wohnung (Ort, Straße, Hausnummer)
- Versicherungsumfang (optional sind die Bausteine „Elementar“, „Glas“, „Ableitungsrohre“)
- Gewünschter Tarif (Kompakt, Premium, Direkt Plus, Direkt Max)
Wenn du wissen möchtest, was dich die AXA Wohngebäudeversicherung oder eine andere gute Wohngebäudeversicherung kostet, die all deine Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigt, verwende einfach den kostenfreien Wohngebäude Vergleich. Dort kannst du in 120 Sekunden alle Daten angeben und bekommst sofort die passenden Angebote angezeigt.
Besonderheiten, Erfahrungen, Test:
Wir haben mit der AXA Wohngebäudeversicherung bisher wenig Erfahrungen gemacht. Die AXA Wohngebäudeversicherung wird in regelmäßigen Abständen von diversen Prüfeinrichtungen bewertet. Darunter Stiftung Finanztest (Stiftung Warentest), AssCompact, Franke & Bornberg oder Focus Money.
Die Nachteile der AXA Gebäudeversicherung auf einen Blick
Der Tarif AXA Wohngebäudeversicherung BoxFlex-Alternativ-QM ist nicht empfehlenswert, da viel zu viel vom Versicherungsschutz ausgeschlossen ist. Folgende Dinge sind nicht versichert:
- Anprall von Fahrzeugen
- Schäden durch Sturm unter Windstärke 8
- Dekontamination von Erdreich
- Kein Versicherungsschutz bei Gebäudeschäden durch unbefugte Dritte
- Schäden durch Graffiti sind nicht mitversichert
- Grobe Fahrlässigkeit
- Hotelkosten im Schadenfall
- Innere Unruhen
- Künftige Leistungsverbesserungen gelten nicht automatisch
- Rückreisekosten aus dem Urlaub
- Überschallknall
- Keine Erstattung bei Rauchschäden
- Keine Erstattung bei Sengschäden
- Ableitungsrohre
- Armaturen (Bruchschäden)
- Aquarien und Wasserbetten (Wasseraustritt)
- unterirdische Regenabflussrohre
- Regenwasser aus Zisternen
- Rohrverstopfungen
- Wasserzuleitungsrohre & Heizungsrohre außerhalb des Versicherungsgrundstücks
- Kosten umgestürzter Bäume sind nicht mitversichert
- Es besteht keine Allgefahrendeckung
Für den Tarif AXA Wohngebäudeversicherung BoxFlex-QM gibt es folgende Nachteile bzw. folgende Dinge sind nicht versichert:
- Innere Unruhen
- unterirdische Regenabflussrohre
- Regenwasser aus Zisternen
- Rohrverstopfungen
- Es besteht keine Allgefahrendeckung
Für den Tarif AXA Wohngebäudeversicherung BoxFlex-Premium-QM gibt es folgende Nachteile bzw. folgende Dinge sind nicht versichert:
- unterirdische Regenabflussrohre
- Regenwasser aus Zisternen
- Es besteht keine Allgefahrendeckung
NV Wohngebäudeversicherung kündigen:
Du hast keine guten Erfahrungen mit der NV Wohngebäudeversicherung gemacht? Bist du mit dem Preis-Leistungsverhältnis unzufrieden? Mit dieser Kündigungshilfe kannst du deine Wohngebäudeversicherung ganz leicht kündigen. Solltest du nach einem Ersatz suchen, steht dir der kostenfreie BesserBerater Wohngebäudeversicherung Vergleich zur Verfügung. Gerne helfen wir dir auch persönlich weiter!
Welche Versicherungen bietet die AXA Versicherung AG neben der Wohngebäudeversicherung an?
Die AXA Versicherung AG aus Köln bietet neben der Wohngebäudeversicherung noch weitere Versicherungen an. Folgende Tarife haben die BesserBerater bereits einem Test unterzogen:
Test: AXA Haftpflichtversicherung Boxflex Alternativ
Test: AXA Haftpflichtversicherung BOXflex
Test: AXA Haftpflichtversicherung BOXflex Premium
Test: AXA Hausratversicherung Boxflex
Test: AXA Zahnzusatzversicherung Dent
Test: AXA Berufsunfähigkeitsversicherung
Test: AXA Pferdehaftpflicht Versicherung
Folgende Versicherungen werden von der AXA Versicherung AG zusätzlich angeboten:
- Privathaftpflichtversicherung
- Unfallversicherung
- Hausratversicherung
- Tierhalterhaftpflichtversicherung
- Bauherrenhaftpflichtversicherung
- Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht
Bist du interessiert oder hast du Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir helfen dir gerne weiter!
- Du erhältst einen kostenlosen Zugang zum digitalen Versicherungsordner von BesserBerater.de/VorsorgeKampagne.de
- Du erhältst die beste Qualität zum bestmöglichen Preis
- Du kannst auf besten persönlichen Service durch gute Erreichbarkeit unserer Experten zählen
- BesserBerater.de berechnet auf deinen Wunsch dein ganz individuelles Angebot
- Bei einer Bündelung der Versicherungen kannst du bis zu 15% Rabatt erhalten
- BesserBerater.de-Kunden erhalten hohe Rabatte bei Abschluss einer provisionsfreien Altersvorsorge bei der VorsorgeKampagne.de
Weitere Hausratversicherungen im Test:
Test: Germanbroker.net Wohngebäudeversicherung
Die Maklerversicherung Germanbroker.net bietet drei Tarife für die Wohngebäudeversicherung. Die Leistungen sind eher durchschnittlich.
Test: Oberösterreichische Versicherung Wohngebäudeversicherung
Der Test der OOEV Wohngebäudeversicherung zeigt dass auch der bessere Tarif nicht an die Leistungssieger ran kommt.
Test: Manufaktur Augsburg Wohngebäudeversicherung
Die Manufaktur Augsburg bietet einen durchschnittlichen und einen sehr guten Tarif an. Ein besonderes Merkmal ist die Begrenzung des Selbstbehalt bei Elementarschäden auf 250 Euro.
Wohngebäudeversicherung Vergleich
Wohngebäudeversicherung Vergleich Dein Heim ist mit das wertvollste, das du besitzt. Sichere es mit bestmöglicher Qualität ab, aber bezahle nicht mehr, als sein muss. kostenloser Vergleich der leistungsstärksten Anbieter Abschluss [...]
Test: DBV Wohngebäudeversicherung
Eine Übersicht der uns bekannten Tarife der DBV Wohngebäudeversicherung zeigt Leistungsunterschiede.
Test: Volkswohl Bund Wohngebäudeversicherung
Beim Vergleich kommen die betrachteten Tarife der Volkswohl Bund Wohngebäudeversicherung auf maximal 86 aus 135 Punkten.
Test: Ostangler Wohngebäudeversicherung
Im BesserBerater Test schneidet die Ostangler Wohngebäudeversicherung durchschnittlich ab.
Test: Schwarzwälder Wohngebäudeversicherung
Die Leistungen der zwei hier getesteten Tarife weichen stark voneinander ab - ein Vergleich lohnt.
Test: Helvetia Gebäudeversicherung
Die Leistungen der Tarife der Helvetia Wohngebäudeversicherung weichen stark voneinander ab.
Test: uniVersa Wohngebäudeversicherung
Im BesserBerater Test kommt die uniVersa Wohngebäudeversicherung auf maximal 98 von 135 Punkten.
Test: Inter Wohngebäudeversicherung
Die Tarife der inter variieren zwischen 82 und 114 Punkten (aus 135 möglichen) und weisen möglicherweise Leistungslücken auf.
Test: Signal Iduna Wohngebäudeversicherung
Die Wohngebäudeversicherung der Signal Iduna bietet unterschiedlich leistungsstarke Tarife.
Test: Barmenia Wohngebäudeversicherung
Die Alt-Tarife der Barmenia Wohngebäudeversicherung schneiden im Besserberater Test unterschiedlich ab.
Test: GVO Wohngebäudeversicherung
Der Tarif Top-VIT erreicht 113 Punkte. Ein Vergleich lohnt sich, da maximal 135 Punkte möglich gewesen wären.
Test: Generali Wohngebäudeversicherung
Die Tarife Basis, Komfort und KomfortPlus der Generali Wohngebäudeversicherung im Test.
Test: Europa Wohngebäudeversicherung
Zwischen dem Basisschutz und dem Komfortschutz der Europa Wohngebäudeversicherung gibt es große Leistungsunterschiede.
Test: Die Bayerische Wohngebäudeversicherung
Die Leistungen der Tarife der Die Bayerischen Wohngebäudeversicherung weichen stark voneinander ab.
Test: WWK Wohngebäudeversicherung
Die drei hier getesteten WWK Wohngebäudetarife schneiden mit 50, 86 und 114 Punkten sehr unterschiedlich ab.
Test: Concordia Wohngebäudeversicherung
Eine Auswahl von drei Tarifen der Concordia Wohngebäudeversicherung im Test zeigt, dass ein Vergleich lohnenswert ist.
Test: ARAG Wohngebäudeversicherung
Eine Auswahl der ARAG Wohngebäudeversicherung im BesserBerater Vergleichstest weisen Leistungsunterschiede auf.
Test: DEVK Wohngebäudeversicherung
Drei Bedingungswerke (Kompakt, Komfort, Premium) der DEVK Wohngebäudeversicherung im BesserBerater Test.