Test: Zurich Pferdehaftpflicht
Die Zurich Pferdehaftpflicht erreicht mit beiden Tarifen Zurich Pferdehaftpflicht PrivatSchutz Basis und PrivatSchutz Top aufgrund ihrer vielen Leistungsausschlüsse eine Note von 5,0 im BesserBerater Test. Nur 14 von 45 möglichen Leistungspunkte werden von der Zurich Pferdehaftpflicht übernommen.
Welche Leistungen die Zurich übernimmt, welche nicht, und auf welche man bei der Wahl einer guten Pferdehaftpflichtversicherung Wert legen sollte, verrät dieser Artikel. Wer die Tarife mit anderen Anbietern vergleichen möchte, kann hierfür den kostenlosen Tarifvergleich von BesserBerater nutzen.
Mit der Zurich Versicherung haben wir bisher gute Erfahrungen gemacht.
Zurich
Pferdehaftpflicht
PrivatSchutz Basis
Gesamtnote
Zurich
Pferdehaftpflicht
PrivatSchutz Top
Gesamtnote
Der Leistungsumfang der Zurich Pferdehaftpflichtversicherung im Detail:
Die wichtigsten Leistungspunkte, anhand derer sich gute von schlechten Tarifen unterscheiden lassen, auf einen Blick:
Ein grüner Haken bedeutet, dass dieser Leistungspunkt vom Tarif vollumfänglich erfüllt wird. Ein gelbes Ausrufezeichen signalisiert eingeschränkten Versicherungsschutz. Das rote Kreuz zeigt an, dass für diesen Bereich kein Versicherungsschutz besteht.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass es besser ist auf Qualität zu setzen, als nur auf den Preis zu achten. Vergleichsportale, die nur mit “sparen, sparen, sparen” werben sind daher nicht geeignet, um den besten Tarif zu finden.
Stand Test: 10/2018
Personen- und Sachschäden sind bei der Zurich Pferdehaftpflicht bis zur Höhe der Versicherungssumme mitversichert.
Die Versicherungssumme beträgt:
- Zurich Pferdehaftpflicht PrivatSchutz Basis – 5 Mio. Euro
- Zurich Pferdehaftpflicht PrivatSchutz Top – 50 Mio. Euro
Was ist ein Personen- oder Sachschaden? Kommt jemand oder etwas durch ein Pferd zu Schaden, spricht man von einem Personen- oder Sachschaden. Der Pferdebesitzer haftet vollständig mit seinem eigenen Vermögen, sofern er das Risiko nicht durch einer guten Pferdehaftpflichtversicherung versichert hat. Ein Pferd geht durch und rennt auf die Straße. Ein Autofahrer weicht aus, aber das Auto hat einen Schaden erlitten. Hat man eine gute Tierhalterhaftpflichtversicherung, übernimmt diese den Schaden.
Auch Vermögensschäden sind bei der Zurich Pferdehaftpflicht vollumfänglich bis zur vereinbarten Versicherungssumme mitversichert. Diese sind wie folgt:
Zurich Pferdehaftpflicht Basis – 5 Mio. Euro
Zurich Pferdehaftpflicht Top – 50 Mio. Euro
Man spricht von einem Vermögensschaden, wenn das Pferd einen Verdienstausfall auslöst z.B. weil jemand aufgrund einer Verletzung eine Zeit lang arbeitsunfähig ist. Ohne eine Pferdehaftpflicht müsste der Pferdebesitzer für den Personenschaden und den Verdienstausfall mit seinem gesamten Vermögen haften. Eine Pferdehaftpflicht zu haben ist daher sehr empfehlenswert!
Mietsachschäden an unbeweglichen Objekten (z.B. Reithallen) sind vollumfänglich bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssumme mitversichert.
Zurich Pferdehaftpflicht Basis – 5 Mio. Euro
Zurich Pferdehaftpflicht Top – 50 Mio. Euro
Mietsachschäden an beweglichen Objekten (z.B. Reitutensilien, Pferdeanhänger) sind bei der Zurich Pferdehaftpflicht nicht mitversichert.
Bei der Zurich Pferdehaftpflicht sind Pferde bei einem Auslandsaufenthalt wie folgt mitversichert:
Zurich Pferdehaftpflichtversicherung Basis – europaweit unbegrenzt, weltweit bis zur Dauer von 3 Jahren
Zurich Pferdehaftpflichtversicherung Top – europaweit unbegrenzt, weltweit bis zur Dauer von 5 Jahren
Die Forderungsausfalldeckung und die Rechtsschutz zur Forderungsausfalldeckung sind in keinem Tarif der Zurich Tierhalterhaftpflicht mitversichert.
Was bedeutet Forderungsausfall Deckung, wenn sie in der Pferdehaftpflicht enthalten ist? Wird dein Pferd durch einen Dritten verletzt, dieser Dritte hat allerdings keine Haftpflichtversicherung, dann übernimmt die eigene Pferdehaftpflicht die Kosten. Dies ist auch der Fall, wenn ein weiteres Pferd dein Pferd verletzt und der Pferdehalter selbst keine Tierhalterhaftpflichtversicherung hat.
Schadensersatzansprüche von anderen (Ehepartner, eingetragener Lebenspartner, Lebensgefährte, unverheiratete Kinder, Familienangehörige, fremde Tierhüter des Pferdes) gegenüber dem Versicherungsnehmer sind in der Zurich Pferdehaftpflicht nicht mitversichert.
Schadensersatzansprüche gegen den Versicherungsnehmer durch Fremdreiter oder Reitbeteiligungen sind bei der Zurich Pferdehaftpflicht ebenfalls nicht mitversichert.
Flurschäden sind Schäden an einer Weide, in Gärten oder einer landwirtschaftlich genutzten Fläche. Zertrampelt ein Pferd Saatgut eines Bauern, kann das teuer werden.
Flurschäden sind in der Zurich Pferdehaftpflicht mitversichert.
Der ungewollte Deckakt ist bei der Zurich Pferdehaftpflicht mitversichert. Wenn ein Pferd ein anderes ungewollt deckt (Geschlechtsverkehr), so kann dies tatsächlich zu einem teuren Schaden führen, z.B. wenn die Stute ein Rennpferd ist und der Besitzer mit hohen Verdienstausfällen rechnen muss.
Turniere und Kutschfahrten sind bei der Zurich Pferdehaftpflichtversicherung nur dann mitversichert, wenn sie rein privaten Zwecken dienen. Ein Pferd, das gegen Geld (gewerblich) bei Kutschfahrten oder Reitturnieren eingesetzt wird, ist nicht versichert.
Die Zurich Pferdehaftpflicht versichert Fohlen nur innerhalb der ersten 6 Lebensmonate mit. Danach benötigen die Jungpferde eine eigene Pferdehaftpflichtversicherung.
Gute Pferdehaftpflichtversicherungen versichern Fohlen bis zu 12 Monate kostenfrei mit.
Nebenberufliche Tätigkeiten des Pferdes (Tätigkeiten gegen Bezahlung) sind in der Zurich Pferdehaftpflicht nicht mitversichert.
Versicherungssumme Zurich Pferdehaftpflicht:
Bei der Zurich lässt sich zwischen zwei Versicherungssummen wählen.
- Zurich Pferdehaftpflicht Basis – 5 Mio. Euro
- Zurich Pferdehaftpflicht Top – 50 Mio. Euro
Selbstbehalt Zurich Pferdehaftpflicht:
Die Zurich Versicherung bietet bei der Pferdehaftpflicht die Möglichkeit, eine Selbstbeteiligung im Schadenfall zu wählen. Diese beträgt 150 Euro. Nimmt man eine Selbstbeteiligung in Kauf hat das den Vorteil, dass sich die Kosten für die Versicherung dadurch reduzieren. Im Schadenfall trägt man dafür aber immer einen Anteil der Kosten selbst.
Gibt es bei der Zurich Tierhalterhaftpflicht Versicherung Sonderkonditionen?
Sonderkonditionen sind uns bei der Zurich Tierhalterhaftpflicht nicht bekannt.
BesserBerater empfiehlt: Wer Beamter ist oder über 55 Jahre alt ist, kann den Tarifvergleich nutzen, um sich anzeigen zu lassen, welche Anbieter besondere Bedingungen für Beamte und Senioren bieten.
Mehrere Pferde versichern?
Man kann bei der Zurich Pferdehaftpflicht auch mehrere Pferde innerhalb eines Vertrages versichern.
Was kostet die Zurich Pferdehaftpflichtversicherung?
Der Preis einer Versicherung hängt nicht immer von den Leistungen ab. Nicht immer ist die günstigste Versicherung auch die schlechteste und die teuerste die beste. Den besten Überblick über die Kosten der Zurich Tierhalterhaftpflicht bekommst du im BesserBerater Tierhalterhaftpflicht-Tarifvergleich. Ganz einfach kostenfrei Tarife vergleichen und die für dich beste Pferdehaftpflichtversicherung auswählen.
Tarif / Versicherungssumme | Kosten Zurich Pferdehaftpflicht | |
---|---|---|
Zurich Pferdehaftpflicht Basis | 5 Mio. Euro | 133,38 € |
Zurich Pferdehaftpflicht Top | 50 Mio. Euro | 154,80 € |
Es handelt sich um den Jahresbeitrag mit 0,00 € Selbstbeteiligung bei einem versicherten Pferd ohne Rabatte.
BesserBerater empfiehlt, den kostenlosen BesserBerater Tarifvergleich zu machen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für sich und sein Pferd zu finden, denn die Tarife der Zurich Pferdehaftpflichtversicherung weisen starke Leistungseinschränkungen auf.
Sonstige Einschlüsse und Besonderheiten:
Besonderheiten oder sonstige Einschlüsse, die die Zurich von anderen Versicherungen hervorhebt, sind uns bei der Zurich Pferdehaftpflicht Versicherung nicht bekannt.
Besonderheiten, Erfahrungen, Test:
Wir haben mit der Zurich Pferdehaftpflicht bisher wenig Erfahrungen gemacht.
Aktuelle Bewertungen von Prüfeinrichtungen wie z.B. Stiftung Finanztest (Stiftung Warentest), AssCompact, Franke & Bornberg oder Focus Money sind uns zur Zurich Pferdehaftpflichtversicherung nicht bekannt.
Die Nachteile der Zurich Pferdehaftpflicht auf einen Blick:
Folgende Nachteile / Ausschlüsse liegen in der Zurich Pferdehaftpflichtversicherung vor:
Die Nachteile der Zurich Pferdehaftpflicht:
- Mietsachschäden an beweglichen Objekten sind nicht mitversichert.
- Schadensersatzansprüche von Ehepartnern, Lebensgefährten, Kindern und sonstigen Familienangehörigen gegen den Versicherungsnehmer sind nicht mitversichert.
- Schadensersatzansprüche von fremden Tierhütern des Pferdes, Fremdreitern oder Reitbeteiligungen sind nicht mitversichert.
- Forderungsausfalldeckung ist nicht mitversichert.
- Rechtsschutz zur Forderungsausfalldeckung ist damit auch nicht mitversichert.
- Pferderennen, Turniere und Kutschfahrten sind nur mitversichert, wenn sie privaten Zwecken dienen.
- Schauvorführungen sind nicht mitversichert.
- Fohlen sind nur bis zum Alter von 6 Monaten mitversichert.
- Nebenberufliche Tätigkeiten des Pferdes sind nicht mitversichert.
- Tierische Ausscheidungen sind nicht mitversichert.
- Künftige Leistungsverbesserungen sind nicht mitversichert.
Die Nachteile der Tarife Basis und Top sind identisch, da sich die beiden Tarife der Zurich Pferdehaftpflicht nur durch die Versicherungssumme unterscheiden.
->> Fazit: Die Zurich Pferdehaftpflicht weist wesentliche Versicherungslücken auf. Um sich und sein Pferd bestmöglich zu versichern empfiehlt BesserBerater für den Versicherungsschutz einen leistungsstärkeren Tarif zu wählen. Hierzu kann man gleich den BesserBerater Tierhaftpflicht Tarifvergleich nutzen. Da die Preise direkt angezeigt werden, lässt sich auch die Preis-Leistung sofort vergleichen.
Zurich Pferdehaftpflichtversicherung kündigen:
Du möchtest deine Zurich Pferdehaftpflicht kündigen? Hast du schlechte Erfahrungen mit der Zurich Pferdehaftpflicht gemacht oder ist dir die Versicherung zu teuer? Dieser Kündigungshilfe bereitet dir ein entsprechendes Kündigungsschreiben automatisch vor. Wenn du dann noch Ersatz brauchst, so steht dir der kostenfreie BesserBerater Tierhalterhaftpflichtvergleich zur Verfügung. Gerne helfen wir dir auch persönlich weiter!
Welche Tierhaftpflichtversicherungen bietet die Zurich Versicherung neben der Pferdehaftpflicht noch an?
Die Zürich Beteiligungs-AG mit Sitz in Frankfurt bietet noch eine weitere Tierhalterhaftpflichtversicherung an:
Test: Zurich Hundehaftpflicht
Folgende Produkttests der Zurich Versicherung stehen ebenfalls zur Verfügung:
Test: Zurich Wohngebäudeversicherung
Folgende Produkte werden von der Zurich Versicherung ebenfalls angeboten:
- Privathaftpflichtversicherung
- Tierhalterhaftpflichtversicherung
- Hausratversicherung
- Unfallversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Haus- und Grundbesitzer Haftpflichtversicherung
- Bauherrenhaftpflicht
- Wohngebäudeversicherung
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Risikolebensversicherung
Bist du interessiert oder hast du Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir helfen dir gerne weiter!
- Du erhälst einen kostenlosen Zugang zum digitalen Versicherungsordner von BesserBerater.de/VorsorgeKampagne.de
- Du erhälst die beste Qualität zum bestmöglichen Preis
- Du kannst auf besten persönlichen Service durch gute Erreichbarkeit unserer Experten zählen
- BesserBerater.de berechnet auf deinen Wunsch dein ganz individuelles Angebot
- Bei einer Bündelung der Versicherungen kannst du bis zu 15% Rabatt erhalten
- BesserBerater.de-Kunden erhalten hohe Rabatte bei Abschluss einer provisionsfreien Altersvorsorge bei der VorsorgeKampagne.de
Weitere Pferdehaftpflichtversicherungen im Test:
Test: Concordia Pferdehaftpflicht Versicherung
Die Concordia bietet mehrere Versicherungssummen aber nur unzureichenden Versicherungsschutz bei der Pferdehaftpflicht.
Test: ARAG Pferdehaftpflicht Versicherung
Im Vergleich mit anderen Pferdehaftpflichtversicherungen kommt die ARAG nur auf eine BesserBerater Note von 4,5.
Test: Die Bayerische Pferdehaftpflicht Versicherung
Die Bayerische ist generell eine gute Versicherung, die Pferdehaftpflicht kommt im BesserBerater Vergleich allerdings nur auf eine Note von 4,2.
Test: AXA Pferdehaftpflicht Versicherung
Die Tarife der AXA kommen bei der Pferdehaftpflicht auf eine Note von 5,0 und sind nicht empfehlenswert.
Test: maxpool Pferdehaftpflicht Versicherung
Die maxpool Pferdehaftpflicht Tarife erreichen im Test hervorragende Noten.
Test: VHV Pferdehaftpflicht Versicherung
Die VHV Pferdehaftpflicht bietet gute Leistungen und den Zusatzbaustein Beste Leistungs Garantie.
Test: Zurich Pferdehaftpflicht Versicherung
Mit einer BesserBerater Note von 5,0 muss man sagen, dass die Zurich Pferdehaftpflicht bei uns im Test durchgefallen ist.
Test: Swiss Life Partner Pferdehaftpflicht
Noten von 3,0 und 3,7 zeigen bereits, dass es sich hier nur um einen durchschnittlich guten Versicherungsschutz handelt.
Test: NEODIGITAL Pferdehaftpflicht Versicherung
Die Spezialtarife L und XL sind durchaus empfehlenswert, nur die Preis-Leistung muss geprüft werden.
Test: Asspario Pferdehaftpflicht
Die asspario bietet eine sehr solide Pferdehaftpflichtversicherung bei einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Test: Die Haftpflichtkasse Pferdehaftpflicht
Solide und günstige Pferdehaftpflichtversicherung trotz kleiner Leistungseinschränkungen.
Test: degenia Pferdehaftpflicht premium
Die degenia Pferdehaftpflicht bietet hervorragende Leistungen für Pferdehalter.
Test: HanseMerkur Pferdehaftpflicht
Eine durchschnittliche gute Pferdehaftpflicht mit ein paar Leistungseinschränkungen.
Test: InterRisk Pferdehaftpflicht XXL
Mit einer BesserBerater Note von 1,3 hat die InterRisk eine der besten Tierhaftpflichtversicherungen auf dem Markt.
Test: ConceptIF Pferdehaftpflicht
Einschränkungen bei Vermögens- und Mietsachschäden machen die ConceptIF Pferdehaftpflicht nur zu einer durchschnittlich guten Versicherung.
Test: GVO Pferdehaftpflicht Top-Vit
Gut bewerteter Tarif bei Stiftung Finanztest. Jetzt mehr erfahren.
Test: NV Pferdehaftpflicht Premium
Die NV Pferdehaftpflicht Premium ist ein sehr guter Pferdehaftpflicht-Tarif, der nur von wenigen anderen Tarifen übertroffen wird.
Mehr zum Test:
Für die Tests werden die Daten und Informationen der Vergleichsrechner der MaklerSystems 24 GmbH verwendet.
45 Punkte kann ein Tarif maximal erreichen (Stand 30.10.2018).
Die Note 1,0 wird nur vergeben, wenn der Tarif die Maximalpunktzahl von 45 Punkten erreicht. Für alle restlichen Punktzahlen werden folgende Noten vergeben:
Punkte | Note |
45 | 1,0 |
44 | 1,2 |
43 | 1,3 |
42 | 1,5 |
41 | 1,7 |
40 | 1,8 |
39 | 2,0 |
38 | 2,2 |
37 | 2,3 |
36 | 2,5 |
35 | 2,7 |
34 | 2,8 |
33 | 3,0 |
32 | 3,2 |
31 | 3,3 |
30 | 3,5 |
29 | 3,7 |
28 | 3,8 |
27 | 4,0 |
26 | 4,2 |
25 | 4,3 |
24 | 4,5 |
23 | 4,7 |
22 | 4,8 |
21 und darunter | 5,0 |