Test: Württembergische Zahnzusatzversicherung
Die Württembergische Zahnzusatzversicherung bietet mehrere Tarife an: die Württembergische Zahnzusatzversicherung PrivatPlus, die Württembergische Zahnzusatzversicherung ZE90+ZBE, die Württembergische Zahnzusatzversicherung VisoDent und die Württembergische Zahnzusatzversicherung ZE70+ZBE.
In der Stiftung Finanztest (Ausgabe 11/2016) wurden die Zahnzusatzversicherungen der Württembergische Versicherung bewertet. Die Württembergische Zahnzusatzversicherung ZE90+ZBE erhielt die Note sehr gut (1,1) und die Württembergische Zahnzusatzversicherung ZE70+ZBE erhielt die Note gut (2,1). Die Tarife PrivatPlus und VisoDent der Württembergischen Versicherung wurden von Stiftung Finanztest nicht bewertet. Dennoch lohnt sich ein Vergleich der aus Stiftung Finanztest unbekannten Tarife. Die Leistungen werden in diesem Artikel beschrieben und verglichen. So kannst du dir das beste Bild machen, um die für dich beste Zahnzusatzversicherung zu finden.
BesserBerater rät zudem zu einem unabhängigen und kostenlosen Zahnzusatzversicherung Vergleich, bevor du eine Zahnzusatzversicherung abschließt.
Württembergische
Zahnzusatzversicherung
ZE70+ZBE
Erstattung
Württembergische
Zahnzusatzversicherung
VisoDent
Erstattung
Württembergische
Zahnzusatzversicherung
ZE90+ZBE
Erstattung
Württembergische
Zahnzusatzversicherung
Privat Plus
Erstattung
Der Leistungsumfang der Württembergischen Zahnzusatzversicherung im Detail
Die wichtigsten Leistungspunkte, anhand derer sich gute von schlechten Tarifen unterscheiden lassen, auf einen Blick:
Ein grüner Haken bedeutet, dass dieser Leistungspunkt vom Tarif vollumfänglich erfüllt wird. Ein gelbes Ausrufezeichen signalisiert eingeschränkten Versicherungsschutz. Das rote Kreuz zeigt an, dass für diesen Bereich kein Versicherungsschutz besteht. Ein blaues Symbol markiert eine optionale bzw. individuelle Leistung.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass es besser ist, auf Qualität zu setzen, als nur auf den Preis zu achten. Vergleichsportale, die nur mit “sparen, sparen, sparen” werben, sind daher nicht geeignet, um den besten Tarif zu finden.
Stand Test: 03/2017 – Mehr Details siehe Seitenende
Die Württembergische Zahnzusatzversicherung ist in den Tarifen unterschiedlich mit und ohne Beitragsanpassungen kalkuliert. Die Tarife ZE90+ZBE und ZE70+ZBE der Württembergischen Zahnzusatzversicherung sind mit altersbedingter Beitragsanpassung kalkuliert. Die Tarife PrivatPlus und VisoDent sind ohne altersbedingte Beitragsanpassungen kalkuliert.
Bei den Tarifen mit Beitragsanpassungen handelt es sich um Anpassungen nach sogenannten Beitragsstufen nach Altersgruppen:
Beitragsgruppen | Württembergische Zahnzusatzversicherung ZE90+ZBE |
Württembergische Zahnzusatzversicherung ZE70+ZBE |
---|---|---|
Ab 0 Jahre: | 30,60 € | 19,87 € |
Ab 21 Jahre: | 25,96 € | 19,73 € |
Ab 31 Jahre: | 34,37 € | 24,99 € |
Ab 41 Jahre: | 41,67 € | 29,53 € |
Ab 51 Jahre: | 47,63 € | 33,25 € |
Ab 61 Jahre: | 53,96 € | 37,21 € |
Neben diesen planmäßigen Anpassungen kann es dennoch zu außerplanmäßigen Beitragsanpassungen kommen.
Die Erstattungsqualität ist eine Kennzahl, die Aufschluss darüber gibt, wie gut der Versicherer im Leistungsfall arbeitet und wie schnell man als Verbraucher seine Leistung erhält.
Erstattungsqualität |
Durchschnittserstattung | Clearment Klarvertrag | |
---|---|---|---|
Württembergische Zahnzusatzversicherung PrivatPlus |
kA | 100% | ja |
Württembergische Zahnzusatzversicherung ZE90+ZBE |
kA | 92% | ja |
Württembergische Zahnzusatzversicherung VisoDent |
kA | 75% | ja |
Württembergische Zahnzusatzversicherung ZE70+ZBE |
kA | 71% | ja |
Die Erstattungsqualität der Württembergischen Zahnzusatzversicherung setzt sich aus verschiedenen Parametern zusammen. Dazu gehören zum Beispiel die Erstattungsgeschwindigkeit, Leistungskürzungen oder verschiedene Serviceleistungen.
Bewertung Erstattungsqualität Württembergischen Zahnzusatzversicherung:
- Bewertung Erstattung: keine Angabe
- Erstattungsgeschwindigkeit: keine Angabe
So kann man die Rechnungen bei der Württembergischen Zahnzusatzversicherung einreichen:
- Rechnungen können per Post eingereicht werden
Durchschnittserstattung:
Der WaizmannWert ist der 1. mathematisch ermittelte Vergleichswert für Zahnzusatzversicherung. Im Gegensatz zu üblichen Testverfahren ist die Berechnung für jeden nachprüfbar und 100 % manipulationssicher.
Clearment Klarvertrag
Der Clearment Schnellerstattungs-Manager erhöht die Erstattungsgeschwindigkeit & Sicherheit Deiner Zahnzusatzversicherung. Du erhälst folgende Leistungen kostenlos, wenn du den BesserBerater Vergleich für die Beantragung verwendest:
- Clearment Schnellerstattung
- Clearment Klarvertrag
- Clearment Erstattungssupport
- Clearment Reklamationshilfe
- Clearment Rechtsanwalt-Support
Stiftung Finanztest hat in der Ausgabe 11/2016 unter anderem folgende Tarife der Württembergische Zahnzusatzversicherung getestet.
Der Tarif Württembergische Zahnzusatzversicherung ZE90+ZBE wurde mit sehr gut (1,1) bewertet.
Der Tarif Württembergische Zahnzusatzversicherung ZE70+ZBE wurde mit gut (2,1) bewertet.
Die Tarife PrivatPlus und VisoDent der Württembergischen Zahnzusatzversicherung wurden nicht bewertet.
BesserBerater teilt die Einschätzungen der Stiftung Finanztest nicht uneingeschränkt und empfiehlt einen unabhängigen Zahnzusatzversicherung Vergleich.
Die Erstattung für Zahnersatz ist bei der Württembergischen Zahnzusatzversicherung wie folgt:
Zahnersatz | Württembergische Zahnzusatz PrivatPlus |
Württembergische Zahnzusatz ZE90+ZBE |
Württembergische Zahnzusatz VisoDent |
Württembergische Zahnzusatz ZE70+ZBE |
---|---|---|---|---|
Leistung Zahnersatz allgemein | 90-100% | 90% | 90-100% | 70% |
Wartezeiten bei Zahnersatz | keine Wartezeit | keine Wartezeit | 8 Monate | keine Wartezeit |
Leistung für Inlays | Ja, 90-100% | Ja, 90% 2) | Ja, 90-100% 3) | Ja, 70% 2) |
Begrenzung von Inlays | keine Begrenzung | keine Begrenzung | keine Begrenzung | keine Begrenzung |
Leistung für Implantate | Ja, 90-100% | Ja, 90% | Ja, 90-100% | 70% |
Begrenzung für Implantate auf Anzahl | keine Begrenzung | keine Begrenzung | keine Begrenzung | keine Begrenzung |
Begrenzung für Implantat auf Betrag | keine Begrenzung | keine Begrenzung | keine Begrenzung | keine Begrenzung |
Leistung für Knochenaufbau | Ja 1) | Ja * | Ja 4) * | Ja 6) * |
Leistung für Funktionsanalyse Zahnersatz | Ja, 90-100% | Ja, 90% | Ja, 5) * | Ja, 70% |
Leistung für Keramikverblendungen | Ja, 90-100% | Ja, 90% | Ja, 90-100% | Ja, 70% |
Begrenzung bei Leistung für Keramikverblendungen | außer Weisheitszähne | keine Begrenzung | keine Begrenzung | keine Begrenzung |
1) Sofern diese Maßnahmen im Zusammenhang mit den Implantaten stehen. Im Bereich Zahnerhalt werden diese Maßnahmen aus dem Tarif zu 100% übernommen.
2) Leistungen nur für Einlagefüllungen aus Keramik oder Edelmetall.
3) Hängt von der Kassenleistung ab. Wenn Kasse nicht leistet bis 80%.
4) Im Rahmen von Implantatbehandlungen sind auch die Kosten für augmentative Behandlungen (Knochenaufbau mit natürlichem oder künstlichem Material) erstattungsfähig.
5) Bei medizinischer Notwendigkeit sind im Rahmen von Zahnersatzbehandlungen auch die Kosten der Funktionsdiagnostik erstattungsfähig.
6) Implantatversorgungen und die damit in Zusammenhang stehenden weichgewebs- und kochenaufbauenden Maßnahmen sowie das Freilegen des Implantats sind mitversichert.
* Eine prozentuale Erstattung wird vom Versicherer nicht angegeben.
Die Erstattung für Zahnbehandlung ist bei der Württembergischen Zahnzusatzversicherung wie folgt:
Zahnbehandlung | Württembergische Zahnzusatz PrivatPlus |
Württembergische Zahnzusatz ZE90+ZBE |
Württembergische Zahnzusatz VisoDent |
Württembergische Zahnzusatz ZE70+ZBE |
---|---|---|---|---|
Leistung Zahnbehandlung allgemein | 100% | 100% | Nein | 100% |
Wartezeiten bei Zahnbehandlung | keine Wartezeit | keine Wartezeit | 8 Monate Wartezeit | keine Wartezeit |
Leistung für Funktionsanalyse | Ja, 90% 1) | Nein | Nein | Nein |
Leistung für Parodontose ohne GKV-Leistung | 100% | 100% | Nein | 100% |
Leistung für Parodontose mit GKV-Leistung | 100% | 100% | Nein | 100% |
Leistung für Wurzelbehandlung ohne GKV-Leistung | 100% | 100% | Nein | 100% |
Leistung für Wurzelbehandlung mit GKV-Leistung | 100% | 100% | Nein | 100% |
Leistung für Kunststofffüllungen | 100% | 100% | Bis zu 100%, wenn die Kasse leistet, sonst bis 80% | 100% |
1) Als eine der wenigen Versicherungen leistet die Württembergische Zahnzusatzversicherung PrivatPlus auch für Funktionsanalytik ausserhalb von reinen Zahnersatz-Maßnahmen.
Die Erstattung für Prophylaxe / Professionelle Zahnreinigung ist bei der Württembergische Zahnzusatzversicherung wie folgt:
Prophylaxe / Professionelle Zahnreinigung |
Württembergische Zahnzusatz PrivatPlus |
Württembergische Zahnzusatz ZE90+ZBE |
Württembergische Zahnzusatz VisoDent |
Württembergische Zahnzusatz ZE70+ZBE |
---|---|---|---|---|
Leistung Professionelle Zahnreinigung | 100% (max. 80 €/Jahr) |
100% (max. 300 €/2 Jahre) |
100% (max. 80 €/Jahr) |
100% (max. 300 €/2 Jahre) |
Hightech-Leistungen, sogenannte Trendleistungen, sind in der Württembergischen Zahnzusatzversicherung wie folgt eingeschlossen:
Hightech-Leistung (Trendleistung) |
Württembergische Zahnzusatz PrivatPlus |
Württembergische Zahnzusatz ZE90+ZBE |
Württembergische Zahnzusatz VisoDent |
Württembergische Zahnzusatz ZE70+ZBE |
---|---|---|---|---|
Laserbehandlung | 100% 1) | 100% (max. 80 €/ Behandlungstag) | 90-100% 1) | 100% (max. 80 €/ Behandlungstag) |
OP-Mikroskop | 100% 2) | 100% (max. 30 €/ Behandlungstag) | 90-100% 2) | 100% (max. 30 €/ Behandlungstag) |
CEREC-Behandlung | Ja, 90-100% | Ja, 90% inkl. GKV-Vorleistung | Ja, 90-100% | 70% inkl. GKV-Vorleistung |
Digitale Volumentomographie | Ja, 90-100% 3) | Ja, 90%, inkl. GKV-Vorleistung 4) | Ja, 90-100% 3) | 70% inkl. GKV-Vorleistung 4) |
Bakterien- / DNA-Test | Ja, 100% | 100% 5) | kA | 100% 5) |
Vollnarkose | 100% (max. 200€/ Versicherungsjahr) | 100% (max. 200€/ Versicherungsjahr) | 90-100% 6) | 100% (max. 200€/ Versicherungsjahr) |
Akupunktur | 100% (max. 200€/ Versicherungsjahr) | 100% (max. 200€/ Versicherungsjahr) | kA | 100% (max. 200€/ Versicherungsjahr) |
PACT – Photoaktivierte Chemotherapie | kA | Nein | kA | Nein |
DROS-Schiene | Ja, 100% bei Abrechnung nach GOZ | Nein | kA | Nein |
Invisalign | kA | 100% 5)8) | kA | 100% 5)8) |
Aufbissschiene | Ja, 100% | 100% 5) | kA | Ja, 100% 5) |
VECTOR-Technologie | Ja, 100% | Nein | Ja, 100% bei professioneller Zahnreinigung 7) | Nein |
1) Erstattung möglich, wenn Abrechnung über erhöhten Steigerungssatz bis max. 3,5 fach oder nach GOZ 0120.
2) Erstattung möglich, wenn Abrechnung über erhöhten Steigerungssatz bis max. 3,5 fach oder nach GOZ 0110.
3) Kosten im Rahmen einer Implantatversorgung erstattungsfähig, wenn medizinisch notwendig.
4) Im Rahmen einer Implantatsversorgung.
5) Zusammen mit den Leistungen der GKV.
6) Erstattung bei vorliegender medizinischer Indikation.
7) Nicht bei Parodontitis-Behandlung.
8) Max. 2.000 € über die gesamte Vertragslaufzeit.
Wer wert auf einen guten Versicherungsschutz, eine gute Zahnzusatzversicherung, legt, sollte unbedingt den Zahnzusatzversicherung Vergleich nutzen, um die für sich beste Zahnzusatzversicherung zu finden.
Bei der Württembergischen Zahnzusatzversicherung PrivatPlus, ZE90+ZBE, VisoDent und der Württembergische Zahnzusatzversicherung ZE70+ZBE gibt es in den ersten vier Vertragsjahren eine Leistungsbegrenzung. Man nennt das auch Zahnstaffel:
Begrenzung im VJ (Versicherungsjahr) |
Württembergische Zahnzusatz PrivatPlus |
Württembergische Zahnzusatz ZE90+ZBE |
Württembergische Zahnzusatz VisoDent |
Württembergische Zahnzusatz ZE70+ZBE |
---|---|---|---|---|
1-12. Monat | 1.000 € | 1.000 € * | 1.000 € | 500 € * |
1.-24. Monat | 2.000 € | 2.000 € * | 2.000 € | 1.000 € * |
1.-36. Monat | 3.000 € | 3.000 € * | 3.000 € | 1.500 € * |
1.-48. Monat | 4.000 € | 4.000 € * | 4.000 € | 2.000 € * |
* Der Tarifbaustein ZBE (Zahnerhalt) ist von Beginn an unbegrenzt.
Ab dem 5. Vertragsjahr gibt es keine Begrenzung mehr. Die Begrenzungen entfallen bei dem Behandlungsbedarf, der nachweislich auf einen nach Versicherungsbeginn eingetretenen Unfall zurück zu führen ist.
Bei der Württembergische Zahnzusatzversicherung PrivatPlus, ZE90+ZBE, VisoDent und ZE70+ZBE handelt es sich um die Erstattungsmethode:
->> Erstattung vom Rechnungsbetrag inklusive GKV-Vorleistung
Der Versicherer leistet bei dieser Methode zusammen mit der gesetzlichen Krankenkasse. Bei dieser Methode ergibt sich der Eigenanteil immer automatisch aus dem verbleibenden Prozentsatz vom erstattungsfähigen Rechnungsbetrag. Der Erstattungsbetrag wird zwischen gesetzlicher Krankenkasse und Zahnzusatzversicherung aufgeteilt. Leistet die gesetzliche Krankenversicherung mehr, leistet der Zahnzusatztarif weniger und umgekehrt. In der folgenden Beispielrechnung beträgt der erstattungsfähige Rechnungsbetrag 800,- Euro, die gesetzliche Krankenkasse übernimmt Kosten in Höhe von 150,- Euro, die Zahnzusatzversicherung leistet 70% inklusive der GKV-Vorleistung.
Erstattungsbeispiel |
Württembergische Zahnzusatzversicherung |
---|---|
erstattungsfähiger Rechnungsbetrag | 800 € |
davon X% Gesamtleistung GKV und PKZV | X = 70% 560 € |
ergibt Eigenanteil in Höhe von | 240 € |
Gesamterstattung in Höhe von | 560 € |
abzüglich Leistung der Krankenkasse | 150 € |
ergibt Leistung vom Zahnzusatztarif | 410 € |
Der Vertrag für die Württembergische Zahnzusatzversicherung wird für zwei Versicherungsjahre abgeschlossen. Das erste Versicherungsjahr rechnet vom Versicherungsbeginn an und endet am 31.12. des betreffenden Kalenderjahres. Alle weiteren Versicherungsjahre sind mit dem Kalenderjahr identisch. Das Versicherungsverhältnis kann zum Ende der Mindestvertragsdauer mit einer Frist von 3 Monaten zum Jahresende gekündigt werden.
Antragsfragen Württembergische Zahnzusatzversicherung
Um eine Württembergische Zahnzusatzversicherung KE90+KBE oder eine Württembergische KE70+ZBE abzuschließen, muss man folgende 10 Gesundheitsfragen beantworten:
- Besteht oder bestand in den letzten 2 Jahren eine ärztlich festgestellte Zahnbetterkrankung (z. B. Parodontose)?
- Tragen Sie eine Vollprothese (Ober- und/oder Unterkiefer)?
- Fanden in den letzten 3 Jahren Behandlungen oder Untersuchungen wegen Kiefergelenksbeschwerden statt (z. B. Knirscherschiene)?
- Fehlen Zähne (außer Weisheitszähne und Lückenschluss) und/oder sind Zähne durch Prothesen (herausnehmbaren Zahnersatz) ersetzt (jeder durch diese Form versorgte Zahn ist als fehlender Zahn zu zählen)?
- Wenn ja, wie viele Zähne fehlen, die aktuell noch nicht ersetzt sind?
- Haben Sie insgesamt mehr als 8 überkronte Zähne, Brückenglieder und Implantate (Anzahl ist jeweils zu addieren)?
- Wenn ja, wie viele Zähne sind bei Ihnen aktuell mit Zahnersatz versorgt?
- Fanden in den letzten 5 Jahren zahnärztliche Untersuchungen oder Behandlungen statt (inklusive Zahnvorsorge)?
- Erfolgt zur Zeit eine kieferorthopädische Maßnahme oder ist eine solche angeraten oder beabsichtigt?
- Besteht eine ärztlich festgestellte Zahnfehlstellung oder Kieferanomalie und/oder sind Zähne nicht angelegt (Weisheitszähne sind nicht zu berücksichtigen)?
Die Württembergische Zahnzusatzversicherung PrivatPlus und VisoDent sehen folgende 8 Gesundheitsfragen vor:
- Besteht oder bestand in den letzten 2 Jahren eine ärztlich festgestellte Zahnbetterkrankung (z.B. Parodontose)?
- Tragen Sie eine Vollprothese (Ober- und/oder Unterkiefer)?
- Fanden in den letzten 3 Jahren Behandlungen oder Untersuchungen wegen Kiefergelenksbeschwerden statt (z.B. Knirscherschiene)?
- Fehlen Zähne (außer Weisheitszähne und Lückenschluss) und/oder sind Zähne durch Prothesen (herausnehmbaren Zahnersatz) ersetzt (jeder durch diese Form versorgte Zahn ist als fehlender Zahn zu zählen)?
- Wenn ja, wie viele Zähne fehlen, die aktuell noch nicht ersetzt sind?
- Haben Sie insgesamt mehr als 8 überkronte Zähne, Brückenglieder und Implantate (Anzahl ist jeweils zu addieren)?
- Wenn ja, wie viele Zähne sind bei Ihnen aktuell mit Zahnersatz versorgt?
- Fanden in den letzten 5 Jahren zahnärztliche Untersuchungen oder Behandlungen statt (inklusive Zahnvorsorge)?
Was kostet die Württembergische Zahnzusatzversicherung?
Was die Württembergische Zahnzusatzversicherung dich kostet, hängt wie bei allen Zahnzusatzversicherungen von dem gewählten Tarif und deinem Alter ab:
- Umfang des Versicherungsschutzes (Tarif PrivatPlus, ZE90+ZBE, VisoDent oder ZE70+ZBE)
- Alter der zu versichernden Person
Wenn du wissen möchtest, was dich die Württembergische Zahnversicherung oder eine andere gute Zahnzusatzversicherung kostet, die all deine Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigt, verwende einfach den kostenfreien Waizmann Zahnversicherung Vergleich. Dort kannst du in 50 Sekunden alle Daten angeben und bekommst sofort die passenden Angebote angezeigt.
Bewertung, Test, Erfahrung mit der Württembergische Zahnzusatzversicherung
Stiftung Finanztest hat die in diesem Test betrachteten Württembergischen Zahnzusatzversicherungen ZE90+ZBE und ZE70+ZBE bewertet. Die Ausgabe 11/2016 von Stiftung Finanztest kommt dabei auf Folgende Bewertung:
Württembergische Zahnzusatzversicherung ZE90+ZBE: sehr gut 1,1
Württembergische Zahnzusatzversicherung ZE70+ZBE: gut 2,1
Mit der Württembergische Versicherung Zahnzusatzversicherung haben wir bisher nur wenige Erfahrungen gemacht. Wir empfehlen immer einen Zahnzusatzversicherungsvergleich, um einen Tarif mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
Die Nachteile der Württembergische Zahnzusatzversicherung auf einen Blick
Die Nachteile der Württembergische Zahnzusatzversicherung PrivatPlus sind:
- Für Kinder ungeeignet, da keine Kieferorthopädie Leistungen
Die Nachteile der Württembergische Zahnzusatzversicherung ZE90+ZBE:
- Zahnstaffel in den ersten vier Jahren
Die Nachteile der Württembergische Zahnzusatzversicherung VisoDent:
- Die durchschnittliche Erstattung liegt bei 75%
- 8 Monate Wartezeit bei Zahnersatz
- Keine Leistungen für Zahnerhalt
Die Nachteile der Württembergische Zahnzusatzversicherung ZE70+KBE:
- Die durchschnittliche Erstattung liegt bei 71%
- Durchschnittliche Erstattung in den ersten vier Jahren 67% (Zahnstaffel)
Württembergische Zahnzusatzversicherung kündigen:
Hast du schlechte Erfahrungen mit der Württembergischen Zahnzusatzversicherung gemacht oder bist du einfach nur unzufrieden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis? Mit dieser Kündigungshilfe kannst du deine Württembergische Zahnzusatzversicherung ganz leicht kündigen. Solltest du nach einem Ersatz suchen, steht dir der kostenfreie BesserBerater Zahnzusatz Vergleich Rechner zur Verfügung. Gerne helfen wir dir auch persönlich weiter!
Welche Versicherungen bietet die Württembergische Versicherung neben der Zahnzusatzversicherung noch an?
Derzeit liegen keine weiteren Tests der Württembergischen Versicherung von BesserBerater vor.
Folgende Versicherungen werden von der Wüstenrot und Württembergische AG mit Sitz in Stuttgart zusätzlich angeboten:
- Privathaftpflichtversicherung
- Unfallversicherung
- Hausratversicherung
- Wohngebäudeversicherung
- Bauherrenhaftpflicht
- Tierhalterhaftpflichtversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Risikolebenversicherung
- KFZ-Versicherung
Bist du interessiert oder hast du Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir helfen dir gerne weiter!
- Du erhältst einen kostenlosen Zugang zum digitalen Versicherungsordner von BesserBerater.de/VorsorgeKampagne.de
- Du erhältst die beste Qualität zum bestmöglichen Preis
- Du kannst auf besten persönlichen Service durch gute Erreichbarkeit unserer Experten zählen
- BesserBerater.de berechnet auf deinen Wunsch dein ganz individuelles Angebot
- Bei einer Bündelung der Versicherungen kannst du bis zu 15% Rabatt erhalten
- BesserBerater.de-Kunden erhalten hohe Rabatte bei Abschluss einer provisionsfreien Altersvorsorge bei der VorsorgeKampagne.de
Weitere Zahnzusatzversicherungen im Test:
Test: DFV Zahnzusatzversicherung
Die Zahnzusatzversicherung der Deutschen Familienversicherung übernimmt keine Hightech-Leistungen und ist für Kinder ungeeignet.
Test: UKV Zahnzusatzversicherung
Die Union ZahnPRIVAT Premium hat gute Leistungen, aber ob das 1,0 von Stiftung Warentest gerechtfertigt ist?
Test: Signal Iduna Zahnzusatzversicherung
Bei der Signal Iduna handelt es sich um eine schwächere Zahnzusatzversicherung, die lediglich Basisleistungen aufweist.
Test: Gothaer Zahnzusatzversicherung
Der Gothaer Premium Tarif hat durchaus gute Leistungen, ist in den ersten Versicherungsjahren aber stark eingeschränkt.
Test: Nürnberger Zahnzusatzversicherung
Ein durchschnittlich guter Tarif, für eine Empfehlung reichen die Erstattungsleistungen nicht.
Test: uniVersa Zahnzusatzversicherung
Mit einer durchschnittlichen Erstattung von 61% ist die Leistung der uniVersa Zahnzusatzversicherung stark eingeschränkt.
Test: Inter Zahnzusatzversicherung
Ein günstiger Zahnzusatz-Tarif mit guten Leistungen, es ist aber noch Platz nach oben.
Test: Stuttgarter Zahnzusatzversicherung
Die Stuttgarter bietet einen guten Versicherungsschutz, weist aber auch Leistungseinschränkungen auf.
Test: Janitos Zahnzusatzversicherung
Gute Tarife bietet die Janitos Zahnzusatzversicherung, aber ein Vergleich mit anderen Anbietern lohnt.
Test: ARAG Zahnzusatzversicherung
Die ARAG Zahnzusatzversicherung hat teilweise starke Leistungseinschränkungen.
Test: Barmenia Zahnzusatzversicherung
Barmenia Zahnzusatzversicherung im Test bei BesserBearter.
Test: Die Bayerische Zusatzversicherung ZAHN
Im BesserBerater Test Die Bayersiche Zusatzversicherung ZAHN.
Test: Württembergische Zahnzusatzversicherung
Die Württembergische bietet vier Zahnzusatzversicherung Tarife mit unterschiedlichen Leistungen an.
Test: Continentale Zahnzusatzversicherung CEZP-U
Die Continentale bietet bei der Zahnzusatzversicherung nur den Tarif CEZP-U an, der einige Nachteile aufweist.
Test: Münchener Verein Zahnzusatzversicherung
Größter Nachteil des sonst von Stiftung Finanztest empfohlenen Tarifs ist die stark eingeschränkte Zahnstaffel.
Test: Allianz Zahnzusatzversicherung
Die vier Tarife der Allianz Zahnzusatzversicherungen unterscheiden sich in einigen Punkten - ein BesserBerater Top Schutz ist aber nicht dabei.
Test: DKV Zahnzusatzversicherung
Die DKV Zahnzusatzversicherung wurde bei Stiftung Warentest sehr gut bewertet, aber die selben Leistungen gibt es auch günstiger.
Test: Ergo Direkt Zahnzusatzversicherung
Aufgrund starker Leistungseinschränkungen sind die Zahnzusatzversicherungen der Ergo Direkt nicht zu empfehlen.
Test: AXA Zahnzusatzversicherung Dent
Im Test wurden die beiden AXA Tarife Komfort und Prmium untersucht.
Test: HALLESCHE Zahnzusatzversicherung Dent
HALLESCHE Zahnzusatzversicherung DENT im Test bei BesserBerater.
So wurde bewertet:
Die Bewertung in Prozent am Seitenanfang entspricht der durchschnittlichen Erstattung. Zitat Waizmann Tabelle:”Der WaizmannWert ist der 1. mathematisch ermittelte Vergleichswert für Zahnzusatzversicherung. Im Gegensatz zu üblichen Testverfahren, ist die Berechnung für jeden nachprüfbar und 100 % manipulationssicher.”