Hausratversicherung mit Fahrrad
Fahrraddiebstahl in der Hausratversicherung absichern – auch E-Bikes & Pedelecs. Jetzt die besten Hausrattarife mit Fahrraddiebstahl vergleichen und online abschließen.
über 320 Tarifvarianten im Angebot
kostenloser Vergleich der leistungsstärksten Anbieter
Abschluss ohne Unterschrift & ohne Drucker
telefonische Beratung
Die besten Hausratversicherungen mit Fahrraddiebstahl
Hier finden Sie eine Aufzählung der besten Hausratversicherung in denen Fahrraddiebstahl mitversichert werden kann. Welcher Anbieter für Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, ist davon abhängig in welche Postleitzahl Sie wohnen. Die Aufzählung ist nicht abschließend. Wir empfehlen daher den kostenfreien Vergleichsrechner der BesserBerater zu nutzen:
- ASC-Basler Line-MAXX
- Adcuri Premium
- Ammerländer Excellent
- Grundeigentümer Protect-Premium
- Haftpflichtkasse Einfach-Besser
- Haftpflichtkasse Einfach-Komplett
- Hausrattarif24 Basis
- Hausrattarif24 Premium
- InterRisk XXL
- Konzept & Marketing allsafe home perfect
- Neodigital L-Spezial
- Neodigital XL-Spezial
Hausratversicherung mit Fahrraddiebstahl – Fragen & Antworten
Die wichtigsten Infos zum Thema Fahrraddiebstahl in der Hausratversicherung:
Die Versicherungssumme kann man individuell wählen. Jeder Versicherer hat aber seine maximalen Absicherungshöhen. Folgende Anbieter haben sehr hohe Versicherungssummen bei Fahrraddiebstahl:
- Die Haftpflichtkasse Einfach-Besser maximal bis 10.000 EUR
- Die Haftpflichtkasse Einfach-Komplett maximal bis 10.000 EUR
- Neodigital L-Spezial maximal bis 20.000 EUR
- Neodigital XL-Spezial maximal bis 20.000 EUR
- Konzept & Marketing allsafe home perfect maximal bis 20.000 EUR
Folgende Dinge muss man vor dem Diebstahl und nach dem Diebstahl beachten:
Vor dem Diebstahl:
- Rahmennummer aufschreiben
- Kaufbeleg aufheben
- Fahrrad mit einem separaten Schloss an einen unbewglichen Gegenstand (Baum, Laterne) anschließen
Nach dem Diebstahl:
- Diebstahl bei der Polizei melden
- Schadenanzeige ausfüllen
- Kaufbeleg und Rahmennummer an Versicherer übermitteln
- 4 Wochen nach dem Diebstahl eine Bescheinigung beim örtlichen Fundbüro einholen, dass das Fahrrad nicht mehr aufgetaucht ist
Viele Fahrradbesitzer rüsten das Fahrrad nach dem Kauf noch auf. Zum Beispiel bessere Pedale, Lichter, Schutzbleche, Handyhalterung, Gepäckträger usw.
Sind diese Anbauteile beim Diebstahl mitversichert?
JA, alle Anbauteile sind mitversichert, wenn das Rad vollständig entwedet wird. Berücksichtigen Sie daher den Wert aller Anbauteile bei der Versicherungsumme für Fahrraddiebsdtahl und bewahren Sie alle Kaufbelege gut auf.
Werden nur die Anbauteile gestohlen, dann ist das nicht versichert. Man spricht vom sogenannten Teilediebtstahl. Der Teilediebstahl ist nur in einer Fahrradvollkaskoversicherung versichert. Besonders bei teuren Rädern sollte man die Fahrradvollkaskoversicherung auch in Erwägung ziehen.